Hallo Soleil!
Sorry for being late! Bin irgendwie nicht dazu gekommen...
Also zuerst einmal was ich unter "Lebensgefühl" verstehe:
Wenn ich das Gefühl habe, "ja, ich lebe", wenn ich mich gut und ausgeglichen fühle, wenn ich bewusst und intensiv lebe. Nicht einfach so vor mich hin "existiere", sondern lebe!
Die andere Frage ist allerdings schwieriger...
Ich liebe die Berge und wandere auch sehr gerne und Tanzen ist eine grosse Leidenschaft von mir! Du hast Recht, da fühle ich mich auch erfüllt, in dem Moment. Es gibt noch etliche von diesen kleinen Dingen, die das Leben lebenswert machen, in meinem Leben. Und die sind auch gut und absolut wichtig für mich. Aber ohne Jesus würde mir trotzdem etwas fehlen!
Durch ihn werden alle diese kleinen und auch grossen Dinge, die Teile meines Lebens sind, zu einem Ganzen zusammen gefügt. Er gibt allem einen Wert und vervollständigt alles.
Ich war früher immer auf der Suche und wusste eigentlich nie so genau, wonach ich eigentlich suchte. Ich bekam irgendwie nie genug und wenn ich etwas erreicht hatte, wollte ich gleich etwas noch höheres und noch besseres erreichen. Ich konnte mich nicht mit dem zufrieden geben, was ich hatte, sondern wollte einfach immer mehr. Und das macht natürlich sehr unzufrieden...
Aber seit ich mich für Jesus entschieden habe, habe ich neu gelernt, mich wieder ab den kleinen Dingen des Lebens zu freuen. Ich lebe viel bewusster, weil alles, auch die scheinbar unwichtigen kleinen Teile in meinem Leben, einen echten Wert bekommen und auch ein Bestandteil des Ganzen sind. Ich kann zufrieden sein mit dem, was ich habe und auch dankbar dafür sein. Und auch wenn ich das Gefühl habe, dass mir etwas fehlt, schafft es Jesus immer wieder, die Leere in mir auszufüllen.
Wie sich die Liebe Gottes ausdrückt, ist schwierig zu erklären... ich versuch es trotzdem.
Ich habe irgendwann mal begriffen, dass Gott mich wirklich liebt. Vorher habe ich das alles für dummes Geschwätz gehalten... Aber Gott ist Mensch geworden, er hat sich freiwillig in das Gefängnis eines menschlichen Körpers begeben, in das Gefängnis von Raum und Zeit, in dem wir hier auf der Erde gefangen sind. Und der einzige Grund, weshalb er das getan hat ist die Liebe zu uns Menschen, und zwar zu allen Menschen! Doch das ist noch nicht alles:
Er hat auch die Sünden der Welt getragen und ist für uns gestorben. Ok, ich denke, das klingt jetzt für dich so nach christlichem Geschwätz... Ich versuche es etwas besser zu erklären:
Hattest du schon einmal ein schlechtes Gewissen? Ich meine so richtig! So dass du nicht mehr schlafen konntest oder dich total ab dir aufgeregt hast oder so?
Also wenn du so was schon einmal erlebt hast, weisst du wie bedrückend (sogar erdrückend) Schuldgefühle sein können. Und mit Schuld umzugehen, ist echt nicht leicht und jeder hat sich Schuld aufgeladen in seinem Leben, auch wenn das niemand gerne zu gibt. (Ich meine jetzt damit nicht Verstösse gegen biblische Gesetze oder so, sonder Schuld gegenüber seinen Mitmenschen oder sogar sich selber). Jetzt musst du dir mal vorstellen, was Jesus für uns getan hat. Er hat die Schulden der ganzen Welt, auch deine und meine, auch die von Hitler, Bin Laden und Stalin, getragen. Ich kann mir das gar nicht richtig vorstellen, wie sehr er gelitten haben muss! Todesqualen (am Kreuz sterben ist bestimmt nicht gerade ein angenehmer Tod...

) und auch noch die unvorstellbaren Qualen, die einem Schuldgefühle bereiten können, hat er gelitten. Und das alles freiwillig! Und nur aus Liebe!
Es ist wirklich unglaublich!
Vielleicht denkst du jetzt, das sind alles nur Dinge, die in der Bibel stehen und dass dir das eigentlich gar nichts bringt. Aber wenn du einmal "begriffen" hast, dass Jesus dich wirklich liebt, kannst du diese Liebe auch tagtäglich erleben. Und wenn du das Gefühl hast, dass jemand dich wirklich liebt, bekommt alles einen Wert und einen Sinn.
Ich denke die Liebe ist das, was das Leben ausmacht, das, wofür es sich zu leben lohnt.
Für mich ist die Liebe der Schlüssel zum Leben. Was ist das Leben noch wert, wenn die Liebe fehlt? Ich meine jetzt damit nicht nur die Liebe zum Partner! Auch die Liebe zur Musik, zu den Bergen, zu einem guten Freund, zum Stricken oder was weiss ich...
Und die Liebe ist auch der Weg zu Gott.
So, ich hoffe, du bist einigermassen mitgekommen... Es ist wirklich nicht so einfach zu erklären.
Sorry noch einmal, dass ich solange auf meine Antwort hab warten lassen...
herzlichst grüsst
Sunbeam