onThePath hat geschrieben:lionne hat geschrieben:https://www.jesus.ch/magazin/kultur/film/da_vinci_code/wer_ist_jesus/128979-jesus_ganz_mensch_und_ganz_gott.html
LG lionne
Genau das habe ich heute auch gelesen.
Aber Jeden interessiert nur, was in seinen Glauben reinpasst. Da könnte man ständig solche Artikel dagegen halten. Es wäre nutzlos.
Und als letzte Mittel wird dann das jetzige Christentum sogar als Verschwörungstheorie dargestellt, die die Wahrheit über Jesus vertuscht hat.
Lg, otp
@Lionne
@ Helmut
Hi oTP!
Nicht nur die Gnostiker wollten damals in das von Jesus verkündete Evangelium hineindringen, sondern auch die ersten "messianischen" Juden, die Essener oder diverse Täufergruppen.
Diese Unsicherheit gegenüber den "Menschensohn" Jesus Christus hat wohl bereits zu Jesus' Lebzeiten angefangen, respektive, dass sich von Anfang an unterschiedliche Glauben über den Wunderheiler und Exorzisten gebildet haben, sonst hätte Er die Jünger nicht gefragt: "Wer sagen die Leute, daß des Menschen Sohn sei?" * oder noch genauer: "Das Gesetz und die Propheten weissagen bis auf Johannes; und von der Zeit wird das Reich Gottes durchs Evangelium gepredigt, und jedermann dringt mit Gewalt hinein." **
Ich sehe auf jeden Fall inzwischen selbst innerhalb der Bibel die "Kämpfe" der ersten Jünger, um ihren Glauben an Jesus durchzusetzen.
Also ich glaube (auch viele Bibelforscher), dass vor allem dies richtig ist:
"Und es begab sich darnach, daß er [Jesus] reiste durch Städte und Dörfer und predigte und verkündigte das Evangelium vom Reich Gottes; und die zwölf mit ihm." ***
Jesus muss zumindest bei sich selbst davon ausgegangen sein, dass Er Repräsentant Gottes, bzw. des Himmels ist und uns mit Ihm das Reich Gottes nahe gekommen ist.
Und Er war dabei 100% Mensch + Gottes Heiligen Geist in sich, den niemand zuvor in dieser Reinheit besessen hat. Deswegen kam das Wesen Gottes in Ihm zu Tage, dabei spürte sich Gott gleichzeitig in Ihm auch als Mensch. Es ist also tatsächlich wie Jesus selbst sagt "ich bin im Vater und der Vater ist in mir", die stärkste und einzigartigste Bindung zu Gott, die man sich als Mensch vorstellen kann.
Jesus war der neue Tempel Gottes. Bin ich in Christus, bin ich auch in Gott.
Das ist für mich der Eckstein in meinem Glauben.
Herzliche Grüße
Eleazar
* Matt. 16,13
** Lukas 16, 16
*** Lukas 8, 1