Moderator: bigbird
Rattenfreundin hat geschrieben:
Doch was ist mit den Menschen die noch nie was in ihrem Leben von der Bibel oder von Jesus gehört haben?
Rattenfreundin hat geschrieben:Was hat jetzt das Gewissen damit zu tun?
Einerseits können sie den Schöpfer anhand der Schöpfung wahrnehmen
Dann ist auch das Gesetz in ihr Herz eingeprägt.
Das Äquivalent von Schmerz in unserem Geist ist das Gewissen das uns belastet, wenn wir etwas Falsches tun.
Gewissen ist eine angeborene Fähigkeit, Recht und Unrecht beurteilen zu können.
Rattenfreundin hat geschrieben:
Das mag sein, aber diese Fähigkeit kann man auch verlieren, z.B. dann wenn eine ganze Gesellschaft über Generationen hinweg etwas tut das sie als richtig bezeichnet, wie z.B. den Götzendienst der alten Kulturen.
Rattenfreundin hat geschrieben:Wie kommst du darauf? Das Äquivalent von Schmerz ist Schmerzlosigkeit und das Äquivalent von Gewissen ist Psychopathie.
Rattenfreundin hat geschrieben:Das mag sein, aber diese Fähigkeit kann man auch verlieren, z.B. dann wenn eine ganze Gesellschaft über Generationen hinweg etwas tut das sie als richtig bezeichnet, wie z.B. den Götzendienst der alten Kulturen.
Rattenfreundin hat geschrieben:@firebird:Einerseits können sie den Schöpfer anhand der Schöpfung wahrnehmen
Wie das?
Rattenfreundin hat geschrieben:Firebird hat geschrieben:Dann ist auch das Gesetz in ihr Herz eingeprägt.
Woher willst du das wissen? Wenn das alles so wäre wieso hat sich dann Paulus die Mühe gemacht das Evangelium zu verbreiten oder wieso fordert die Bibel uns zum Missionieren auf, wenn das so eh jeder in seinem Herzen hat?
firebird hat geschrieben:Hallo Rattenfreundin,
grundsätzlich einmal gilt: Gott vergisst keines seiner Geschöpfe. In den Evangelien steht, dass sogar die Haare auf unserem Haupt gezählt sind. Wenn sich Gott sogar um unsere Haare kümmert, die von unserem Haupte fallen ohne dass wir Menschen etwas davon bemerken, wie kann Gott ganze Völker vergessen? Auch dann nicht, wenn der religiöse Kult noch so daneben ist.
ThomasW hat geschrieben:firebird hat geschrieben:Hallo Rattenfreundin,
grundsätzlich einmal gilt: Gott vergisst keines seiner Geschöpfe. In den Evangelien steht, dass sogar die Haare auf unserem Haupt gezählt sind. Wenn sich Gott sogar um unsere Haare kümmert, die von unserem Haupte fallen ohne dass wir Menschen etwas davon bemerken, wie kann Gott ganze Völker vergessen? Auch dann nicht, wenn der religiöse Kult noch so daneben ist.
Aber Gott hat doch Millionen von Menschen (auch Kinder), die er erschaffen hat, mit der Sintflut umgebracht. Wie deckt sich dies mit deiner Aussage, das Gott keines seiner Geschöpfe vergisst.
Die Menschen, welche bei der Sintflut umkamen, hat nicht Gott erschaffen.
Zurück zu Philosophieren über Gott und die Welt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast