Den ev. Pastor habe ich heute nicht erreicht, ihm jedoch dafür eine Nachricht hinterlassen.
Dem jüd. Gef. teilte ich mit, das es sein könnte, das die Tage ein Pastor auf ihn zukäme, der ihm eine kyrillische Bibel geben würde.
Es fehlte nicht mehr viel und er hätte geweint. Seine Stimme zitterte brüchig, als er sagte: Du kümmerst dich um mich...danke.
Rahel, meine jüd. Kollegin, zeigte mir heute einen Kurzfilm über die Fisch - Liebe
https://www.youtube.com/watch?v=LRMs2eSsKLgNickend meinte ich danach, das der Mann, wenn er denn heiraten möchte, seine Frau so lieben müsse, das er für sie sterben würde. So wie Jesus es für seine Braut getan habe. Kann der Mann (das selbe gilt für die Frau) dieses mit einem ehrlichen JA beantworten, so sei DAS wahre Liebe.
Jetzt nickte Rahel und wechselte von Liebe auf Tot. Sie würde sich ja - wenn es mal so weit sei - auf ihren Tot freuen. Was kommt dann? Welche Überraschung wartet?
Hmmm...meinte ich. Ich sei felsenfest davon überzeugt, das wir die Generation sind, die den Tot nicht schmecken werden.
Wie jetzt, fragte Rahel nach?
Ja, meinte ich, ich glaube, das der Herr seine Gemeinde in sehr naher Zukunft entrücken wird. Wenn wir entrückt werden, sterben wir nicht. Jedenfalls habe ich meine Kinder den Satz: Tot, wo ist dein Stachel? auswendig lernen lassen. Aber falls ich mich irre und wir doch sterben müssen, so werden wir (die Gläubigen) in Abrahams Schoss landen. Was gleich zu setzten ist mit dem Paradies. Oder schau zum Berg der Verklärung. Mose und Elija bei Jesus...mit verherrlichten Körpern.
Wieder wechselten wir das Thema. Rahel hatte mir heute zu Dienstbeginn das Buch: Honig und der Stachel geliehen. Natürlich hatte ich bereits meine Nase rein gesteckt und meinte zu ihr, das mir nicht Bewusst war, das die Orthodoxie mit der Reformation kam. Selbiges gilt auch im Christentum. Wir kennen z.B. russisch orthodoxe Christen. Und wir hatten den Reformator Luther...
Ja, meinte sie, was ihr lange nicht bewusst war, und sie bis heute nicht versteht ist, wie Luther zu den Juden stand. Warum?
Er hat sie gehasst, meinte ich Achsel zuckend. und erklärte weiter, Luther war kath. Mönch. Also kath. geprägt. Und die kath. Kirche hat lange die Juden verachtet. Deswegen auch die Kreuzzüge...überings...wenn man den IS mit den Kreuzzügen vergleicht hinkt es. Die Christen wollten Jerusalem "reinigen". Der IS will die Welt einnehmen. Aber zurück zu Luther. Es steht geschrieben, das am ende der Zeit, volle Erkenntnis da sein wird. 1500 zu Luther, war dem noch nicht so. Mit ende der Zeit, ist überings nicht das ende der Welt gemeint, sondern das Ende der Gnadenzeit für die Heiden. Bedenkst du nun, Daniel und die 70 Jahrwoche, mit dem Wissen, das in der 69 Jahrwoche Jesus geboren wurde, 70 nach Christi, der Tempel dem Erdboden gleich und die Juden aus Israel gefangen weg geführt oder vertrieben wurde - weswegen also die Jahrwochenzählung unterbrochen wurde - wir dieses Jahr 70 Jahre Israel haben...und am 23.09.17...bitte googel es nach - denn alles was mit Israel zu tun hat, ist wichtig -...
Ja, mach ich, warf sie lächelnd ein
...sich Offenbarung 12, 1 - 6 erfüllt hat, kann ich mir vorstellen, das nun die Zeit der Heiden - so gut wie - vorbei ist und es sich nur noch um Israel dreht. Jeder einzelne Tag, an dem der Herr die Gemeinde noch nicht entrückt hat, ist Gnade....
Ja, aber WARUM, werden die Juden so gehasst? Das verstehe ich nicht.
Unter andrem, meinte ich, weil es sehr intelligente Menschen sind. Schau, die 12 Stämme, hatten sehr früh in der Geschichte die Schrift. Sie mussten lesen und schreiben und vor allem darüber Nachdenken können. Andere Völker, hatten/haben andere Fähigkeiten. Aber bei den 12 Stämmen, hat der Herr Verstand Kübelweise verteilt... ahh meinte ich, ich könnt den ganzen Tag über das Wort Gottes nachdenken und darüber reden...
Rahel nickte zustimmend, erzählte von weisen alten und jungen Rabbiner und meinte das ich dringend zum Judentum konvertieren müsste.
Nein!, Ich bin Christin!
Sicher???
JA!!! Hast du den Text gelesen, den ich dir gab?
Nein, bin ich noch nicht zu gekommen...
Ok...aus dem Text geht hervor, das man anhand der Historie, Genetik und Prophetien die Jakob über seine Söhne sprach, die verlorenen 10 Stämme unter anderem in Europa gefunden hat. Das bedeutet, das es nicht verwundern würde, wenn viele Christen zum Haus Israel gehören.
Apropo, nahm ich das Entrückungsthema wieder auf, hast du dir schon mal vorgestellt, wie es sein wird, wenn die Gemeinde entrückt ist?
Nööö?...
9/11 Global...
Leicht schockiert schaute sie mich an...
Ja, meinte ich. Flugzeugen stürzen ab, Züge rasen ungebremst weiter, LKW´s und PKW`s ohne Fahrer, OP ohne Arzt oder Anästhesist usw. Und jetzt stell dir mal vor, wir sind wider so richtig gut Besetzt. Nur ein Man an der Pforte... und dieser wird entrückt. Wer öffnet dann den Kollegen die rein wollen bzw. raus möchten? Es währe vielleicht nicht schlecht, wenn es irgendwo einen Schlüssel geben würde, mit dem man Notfall mäßig in die Pforte kommt...
Der und der hat einen Generalschlüssel und kommt ohne Pforte durch die "Haustür", informierte sie mich. Den rufen wir dann an und er muss schnell kommen...
Na, meinte ich, dann hoff mal, das er nicht bei der Entrückung dabei ist, bzw. noch hier hin kommen kann.
So. Ich habe mich heute schwindelig geredet...und ihr euch schwindelig gelesen. Sorry.
Denn was ich dir jetzt offenbare, wird nicht sofort eintreffen, sondern erst zur festgesetzten Zeit. Es wird sich ganz bestimmt erfüllen, darauf kannst du dich verlassen. Warte geduldig, selbst wenn es noch eine Weile dauert!
Habakuk 2,3 (HFA)