Moderator: Thelonious
Kernbeisser hat geschrieben:
Das sogenannte «ewige» Leben ist keine Bezeichnung von beispielsweise «Endlosigkeit» im Sinne von «endlosem Leben», sondern es ist eine Qualität, nämlich das Leben des zukünftigen Zeitalters, des zukünftigen Äons. Speziell im Kontext geht es um die Erwartung von Israel, für die Jesus kam (Mt 15:24, Röm 15:8).
kingschild hat geschrieben:Off 20:6 Selig und heilig ist, wer teilhat an der ersten Auferstehung…
Joh 11:25 Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt
Kernbeisser hat geschrieben:
Die Auferstehung, und nicht das Sterben oder der Tod, ist die biblische Erwartung.
Ewiges Leben wird erhalten im kommenden Zeitalter, und nicht vorher. Das war bereits in einem letzten Beitrag zitiert aus Markus 10:28-30. Deswegen ist für die Juden auch ein Vorrecht, an dieser Auferstehung teilzuhaben, weil andere noch lange Tod bleiben – denn die nächste Auferstehung findet erst vor dem grossen Weissen Thron statt, nach den 1000 Jahren. Für Israel gilt, dass die Auferstehung vor den 1000 Jahren, die erste Auferstehung, sozusagen das Eintrittsbillet in das messianische Reich ist.
In Bezug auf das Thema «ewiges Leben» ist nie eine Endlosigkeit der Gedanke, noch ist es, dass wir quasi «im Tod Leben», was ja ein Widerspruch in sich selbst darstellt.
.maria139 hat geschrieben:...vielen ist gar nicht bewusst wofür gemäss Bibel EWIGES LEBEN verheissen wird...Deshalb eröffne ich hier eine Sammelstelle und beginne mit......finde ich es auch enorm wichtig, den Sinn der aufgeführten Kriterien in sich aufzunehmen. Also gebe ich den Ball weiter, es gibt noch weitere Denkanstösse, wofür EWIGES LEBEN verheissen wird...
maria139 hat geschrieben:Danke für deine Ausführungen, die ich ehrlich gesagt nicht wirklich verstanden habevorallem das mit dem Äon.
Es kommt oft von "Ewigkeit zu Ewigkeit" in der Bibel im AT und NT. Das wird auch unterschiedlich interptretiert.
Vom Tod ins Leben gekommen ist z. B. der einst Verlorene Sohn, der seine Sünden bereute und wieder zurück zum Vater fand. Also wenn er nicht mehr sündigt bis zum Ableben stirbt er da nicht wieder sondern hat bis dahin ewiges Leben...gewissermassen.
Es gibt auch eine Aussage von Jesus: Lass die Toten die Toten begraben...da sind offenbar auch Lebende in Wahrheit tot, nicht wirklich lebendig.
Dann gibt es auch solche, die an die Unsterblichkeit der Seele glauben und an die Wiedergeburt derselben in einem andern Körper. Das sei ewig leben auch wenn man sterbe.
Das sind so Annahmen von unterschiedlichen Mitmenschen. Leider können wir weder Jesus fragen, was das mit ewiges Leben genau auf sich hat, noch andere, die in der Bibel von Ewigkeit zu Ewigkeit sprachen.
kingschild hat geschrieben:Wofür lesen wir ja gleich, wie auch das diese Ewige kommen wird:
Off 2:7 Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt: Wer überwindet, dem will ich zu essen geben von dem Baum des Lebens, welcher im Paradiese Gottes ist.
Off 21:4 Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.
Das im Tod Leben erschliesst sich mir. Ich verstehe die Offenbarung jedoch schon grundsätzlich als Endgültig, weil wir lesen ja:
Off 20:14 Und der Tod und das Totenreich wurden in den Feuersee geworfen.
oder auch:
Lu 1:33 und er wird regieren über das Haus Jakobs in Ewigkeit, und seines Reiches wird kein Ende sein.
Zumindest lese ich nirgends das dies begrenzt wäre und darum gehe ich von einer Ewigkeit aus, ob sich darin dann Aufteilungen finden, von dem lese ich nichts. Hast Du diesbezüglich etwas endeckt in den Schriften?
Kernbeisser hat geschrieben:
Dass nun Gott alle Tränen von ihren Augen abwischen wird, und der Tod nicht sein wird, das spricht von dieser neuen Erde.
Kernbeisser hat geschrieben:In Bezug auf das Thema «ewiges Leben» ist nie eine Endlosigkeit der Gedanke
kingschild hat geschrieben:Ja sicher das spricht auf das Engültige hin. Da sind wir uns wohl einig. Trotzdem sehe ich aber darin irgendwie einen Abschluss dieser Äoen, weil ja der Tod sich im Feuersee befindet und wir ständig zugang haben zum Baum des Lebens, wir werden nicht mehr vom Leben getrennt sein und auch von Gott.
toemu hat geschrieben:Hallo Kernbeisser,Kernbeisser hat geschrieben:In Bezug auf das Thema «ewiges Leben» ist nie eine Endlosigkeit der Gedanke
Sondern welcher ???
Wenn es im 1Thes 4,17 heisst:
danach werden wir, die Lebenden, die übrigbleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und also werden wir allezeit bei dem Herrn sein.
Die Bedeutung des Wortes "allezeit" (gr. pantote: Strong G 3842: allezeit, immerdar, all stets) verstehe ich so,
dass wir ewig beim Herrn sind, weil Jesus ja auch ewiges Leben hat.
manfred hat geschrieben:Gebe es dann verschiedene Möglichkeiten, wie ich das ewige Leben bekommen kann?
Einerseits glauben und vertrauen anderseits, das Wort Gottes annehmen es tun und daran glauben?
Wie würde da die Gewichtung liegen?
Oder geht es vielleicht doch um das Gesamtpaket, wo man Glauben und ewiges Leben mit Inhalt füllt?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast