Moderator: bigbird
Reginald 32 hat geschrieben: Mitten in eine Sache hinein springen, ohne den Anfang zu kennen - das mache ich nicht.
Oli4 hat geschrieben:Mich und sicher einige stille Mitleser, nähme bloss die biblische Begründung 'wunder' wie Lambert ganz zu beginn danach fragte. Diese Lehre öffentlich beurteilen muss ich ja erstmals gar nicht. Nur lesen und selber prüfen.
SunFox hat geschrieben:Lieber Andreas, willst du dich nur fortlaufend beschweren und herumjammern?
Ich versuche seit Anbeginn deiner Fragestellung eine halbwegs vernünftige Diskussion zu führen, aber jegliche Versuche erstickst du sogleich wieder im Keim und spielst dann auch noch das Unschuldlamm! So geht das nicht!
Liebe Grüße von SunFox
Cool hat geschrieben:Nun, wen es denn wirklich dringlich interessiert, der kann sich auch einfach ein Buch von Clifford Goldstein (ein vom jüdischen Glauben zum adventistischen Glauben übergetretener Christ) zum Preis von 9,90 € bestellen.![]()
Es heißt '1844 leicht gemacht' und ist bei adventist media zu bekommen.
Man kann es natürlich auch mit Angabe des Buchtitels, Autors und der ISBN-Nummer in jeder Buchhandlung bestellen!
Davon gehe ich aus.Mit Sicherheit werden in diesem Buch alle Aspekte bedacht, die es zu dem Thema zu bedenken gibt!
Und weshalb nun gleich wieder zynisch ?Wer nun aber eine Adventistenallergie hat, der bestelle das Buch aus gesundheitlichen Gründen besser nicht!![]()
wenn Du das meinst..Echt Cool
Lambert hat geschrieben:"Wir dürfen eines nicht vergessen oder außeracht lassen, die Zeit, als Jesus Christus am Kreuze hing, war noch die Zeit des Gesetzes. Das Gesetz, welches Gott durch Mose den Juden gab, war bis zum Moment seines Todes gültig. Deshalb rief Jesus, bevor er starb: „Es ist vollbracht" Er kam, um das Gesetz zu erfüllen und einen Neuen Bund zu schaffen."
Oli4 hat geschrieben:Und weshalb nun gleich wieder zynisch ?Cool hat geschrieben:Wer nun aber eine Adventistenallergie hat, der bestelle das Buch aus gesundheitlichen Gründen besser nicht!![]()
Cool hat geschrieben:Oli4 hat geschrieben:Und weshalb nun gleich wieder zynisch ?Cool hat geschrieben:Wer nun aber eine Adventistenallergie hat, der bestelle das Buch aus gesundheitlichen Gründen besser nicht!![]()
Ist es nicht so, das einige eine panische Angst einer eventuellen Infizierung an den Tag legen?![]()
Echt Cool
Oli4 hat geschrieben:Gibts zur obigen Thread-spezifischen Frage von Lambert auch spezifische Links ?
Lambert hat geschrieben:Ich zitiere mal aus http://www.hauszellengemeinde.de/portal ... t;start=30
Die "Heiligtumslehre"
Lambert hat geschrieben:Diese Lehre hat in den vergangenen Jahren am meisten die Gemüter der STA bewegt und zu Zerreißproben und Austritten in der Vergangenheit und Gegenwart geführt.
Lambert hat geschrieben:Nach Auffassung der STA spielt die Lehre von dem "himmlischen Heiligtum" eine besondere Rolle. Im Mittelpunkt dafür steht das Jahr 1844. Erst zu diesem Zeitpunkt sei Christus in das Allerheiligste getreten. Ein Untersuchungsgericht aller Lebenden sei dort dann eingeleitet worden.
Lambert hat geschrieben:Das heißt praktisch eine Erlösung in zwei Phasen. In dem Buch "Grundbegriffe von A‑Z ‑ Lehre und Leben der Siebenten‑Tags‑Adventisten", herausgegeben von der Gemeinschaft, heißt es auf Seite 305 wörtlich:
Lambert hat geschrieben:"Subjektiv kann jeder Mensch im Augenblick seiner Hinwendung zu Christus durch den Glauben seiner Sündenvergebung gewiß sein. Objektiv erfolgt Vergebung und Tilgung durch die hohepriesterliche Reinigung zum prophetisch festgesetzten Zeitpunkt (von 1844 bis zum Ende der Gnadenzeit)."
Lambert hat geschrieben:Durch diese Auffassung wird die Einmaligkeit des Opfers Jesu geschmälert, die Prophetie verdreht und die Heilsgewissheit in Frage gestellt.
Lambert hat geschrieben: Was ich auch sehr mekwürdig ist, nähmlich, keine andere religiöse Gruppe egal welche auch es ist, andere haben diese Erkenntnis nicht, von dieser Lehre die ich erwähnt habe, obwohl sie ja auch einen Zugang haben zum Daniel, worauf sich dies Himmelslehre sich bezieht.
Lambert hat geschrieben:Nun Lieber SunFox, es ist doch interesant zu wissen, wie es eigendlich zu dieser Himmelslehre gekommen ist, und auch erwähnenswert ist ja, das die Zeugen Jehovas aus den gleichen Haus kommen.
Lambert hat geschrieben:Was ich auch sehr mekwürdig ist, nähmlich, keine andere religiöse Gruppe egal welche auch es ist, andere haben diese Erkenntnis nicht, von dieser Lehre die ich erwähnt habe, obwohl sie ja auch einen Zugang haben zum Daniel, worauf sich dies Himmelslehre sich bezieht.
Lambert hat geschrieben:Ich zitiere aus http://www.heilungundbefreiung.de/html/adventisten.html
Entstehung
Immer wieder und zu allen Zeiten in der menschlichen Geschichte kommt es zu stark endzeitlich ausgerichteten Bewegungen. So auch Anfang des 19. Jahrhunderts in den USA. Der Farmer William Miller (1782-1849) kommt nach einer intensiven Beschäftigung mit der Bibel zur Überzeugung, dass Christus wiederkehren werde. Er interpretiert die Bibelstelle bei Daniel 8, 14 "Bis zweitausenddreihundert Abende und Morgen vergangen sind, wird das Heiligtum gereinigt werden" so, dass er die Tage mit Jahren gleichsetzt und als Beginn seiner Berechnungen das Datum der Wiederherstellung des Tempels im Jahr 457 v. Chr. setzt. So kommt er auf einen Zeitrahmen von 1843/44 für die Wiederkunft Christi.
Ab 1831 ist Miller sehr aktiv mit der Verkündigung dieser Botschaft beschäftigt und löst damit eine Bußbewegung in den Vereinigten Staaten aus. Als der März 1844 verstreicht, ohne dass Christus erschienen ist, legt Miller als neues Datum für die Wiederkunft den 22. Oktober 1844 fest. Als abermals nichts geschieht, zieht sich Miller zurück. Auch die inzwischen zu beachtlicher Größe angewachsene "Adventbewegung" zeigt sich enttäuscht. In der Folge kommt es zu einer Aufsplitterung in mehrere Teile. (Aus einem Teil entstehen später die Zeugen Jehovas.) Nun tritt Ellen Gould White, geborene Harmon (1827-1915), auf die Bühne. Durch ihre zweitausend "Visionen" ist sie so etwas wie eine Prophetin der Erweckungsbewegung geworden. Ihre Schriften werden für inspiriert gehalten. Ihr Mann, James White, erweist sich als erfolgreicher Organisator, der für die Verbreitung ihrer Lehren und Grundsätze sorgt. Im April 1848 wird die erste "Sabbatkonferenz" abgehalten. Drei Jahre lang ringen die vielen kleinen Gruppen um eine gemeinsame Glaubenslehre und legen so die Fundamente für die neue Bewegung. Eine wichtige Rolle spielt dabei Josef Bates als Hauptvertreter der Sabbatlehre. Man kommt nun überein, dass Christus am 22. Oktober 1844 mit der Reinigung des Heiligtums im Himmel begonnen habe. Erst zu diesem Zeitpunkt habe er "das himmlische Heiligtum betreten, um den Versöhnungsdienst für die Menschheit zu beginnen". Seine Wiederkunft erfolge erst, wenn der Versöhnungsdienst abgeschlossen sei. 1861 bezeichnet sich die Gruppe als "Siebenten-Tags-Adventisten" (STA). Zwei Jahre später, 1863, kommt es zur ersten "Generalkonferenz" in Battle Creek in Nebraska. 125 Gemeinden aus der Adventbewegung mit 3.500 Mitgliedern schließen sich zusammen. Ellen White gilt als die endzeitliche Trägerin des "Geistes der Weissagung". In den folgenden Jahren kommt es zu einer intensiven Missionierung, zum Aufbau eines eigenen Schul- und Bildungswerkes, zu Bemühungen um eine Gesundheitsreform und zum Ausbau eines Verlagswerkes zur Verbreitung des Schrifttums von Ellen White.
Lambert hat geschrieben:Nun Lieber SunFox, hat doch die Adventisten eine Exklusivstellung, und ein wie ein Paulus aus Tarus durch die Röhre schauen, und sich gerirrt haben, denn diese Lehre daß die Advenisten vertreten, ist gegenüber den Evangelien und den Briefen gänzlich fremd.
Lambert hat geschrieben:Dabei stehen die Adventisten nicht ein mal alleine, auch wenn andere Religiösen anderes predigen, aber eine Sonderstellung beziehen, ...
Lambert hat geschrieben:... den Anspruch erheben, die einzigste Wahrheit zu haben, und bei ihnen alleine die Rettung zu finden ist.
Lambert hat geschrieben:Was ich ich persönlich sehr sonderlich finde, denn das irre führend, und gehört in den Mülleimer ohne Bedenken zu haben.
Bigbird hat geschrieben:...Seitenweise (!!!) Abhandlungen? Nein, das ist nicht Sinn und Zweck unseres Forums...
Ihr hat geschrieben:Und bei den Adventisten würde ich nicht unbedingt anfangen, wenn es um das Verstehen christlicher Dogmatik geht. Sie sind weder historisch noch zahlenmässig von Bedeutung und gelinde gesagt am Rande dessen, was Christen traditionell glauben und praktizieren.
Ihr hat geschrieben:Und bei den Adventisten würde ich nicht unbedingt anfangen, wenn es um das Verstehen christlicher Dogmatik geht. Sie sind weder historisch noch zahlenmässig von Bedeutung und gelinde gesagt am Rande dessen, was Christen traditionell glauben und praktizieren.
Thelonious hat geschrieben:
Bitte macht diesen thread jedoch (weder pro noch kontra) nicht zu einem Adventistenthread. Das würde ich keinesfalls zulassen.
VG
Thelo
Ihr hat geschrieben:...
Und bei den Adventisten würde ich nicht unbedingt anfangen, wenn es um das Verstehen christlicher Dogmatik geht. Sie sind weder historisch noch zahlenmässig von Bedeutung und gelinde gesagt am Rande dessen, was Christen traditionell glauben und praktizieren....
NEM hat geschrieben:Ich finde es wichtig, dass jeder innerhalb und ausserhalb einer Lehre prüft was er vorgesetzt bekommt. Viele Lehren wollen den Gläubigen wieder unter das Joch der Sklaverei stellen und erlassen Speisegesetze, Getränkevorschriften, Verhaltensvorschriften, usw. Dies bedeutet nichts anderes als dass diese Gruppen die Beschneidung predigen.
Aber Vorsicht! Prüft alles anhand des Galatterbriefs und Apostelgeschichte 15, 1-21. Jeder der mehr verlangt beseitigt das Kreuz Jesu und ist schuldig das GANZE Gesetz zu erfüllen!
Galatter 5, 1-5:
1 Für die Freiheit hat Christus uns frei gemacht. Steht nun fest und lasst euch nicht wieder durch ein Joch der Sklaverei belasten!
2 Siehe, ich, Paulus, sage euch, dass Christus euch nichts nützen wird, wenn ihr euch beschneiden lasst.
3 Ich bezeuge aber noch einmal jedem Menschen, der sich beschneiden lässt, dass er das ganze Gesetz zu tun schuldig ist.
4 Ihr seid von Christus abgetrennt1, die ihr im Gesetz gerechtfertigt werden wollt; ihr seid aus der Gnade gefallen.
reginald32 hat geschrieben:Dass es Gemeinden gibt, wo Speise- und Getränkevorschriften gelten, kann natürlich auch daran liegen, dass Gott ihnen diese Erkenntnis geschenkt hat, weil sie willig waren, sein Wort zu befolgen.NEM hat geschrieben:Aber Vorsicht! Prüft alles anhand des Galatterbriefs und Apostelgeschichte 15, 1-21. Jeder der mehr verlangt beseitigt das Kreuz Jesu und ist schuldig das GANZE Gesetz zu erfüllen!
Die Frage, die in Apg. 15 besprochen wurde, lautete eindeutig: Müssen sich Christen beschneiden lassen? Wer anderes hinein liest, tut m.E. der Bibel Gewealt an und will nur im Trüben fischen.
Im gesamten Galaterbrief geht es um die gleiche Grundfrage: Müssen Christen sich zuerst (oder wenigstens darnach) beschneiden lassen, um zu Gottes Volk zu gehören. Die pharisäischen Missionare, die hinter Paulus her arbeiteten, sagten JA und Paulus sagte NEIN.
Auch hier gilt: Wer den Galaterbrief für andere Zwecke missbrauchen möchte, tut ihm Gewalt an.
NEM hat geschrieben:Nun ist es hinlänglich bekannt, dass Reginald ein Angehöriger der STA ist.
NEM hat geschrieben:Es ist auch bekannt, dass diese Kirche ein Schweinefleichverbot, Alkohol-, Kaffee- und Tabackverbot verlangt.
NEM hat geschrieben:Wie ist nun eure Meinung zur Rechtfertigung durch das Gesetz?
NEM hat geschrieben:Sind die Erlässe der Apostelversammlung und die Aussagen durch Paulus im Galater- und Römerbrief unklar?
SunFox hat geschrieben:Es ist hoffentlich auch bekannt, das jedes Mitglied der weltweiten Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten, vor der Taufe des Glaubens einen ausgiebigen Bibelunterricht erhält und erst nach der Eigenerkenntnis über den Wahrheitsgehalt adventistischer Lehre auch eine eigene Entscheidung trifft, nämlich ob er es in gleicher Art und Weise einhalten möchte, oder nicht! Es besteht also kein Zwang, es ist eigener Wunsch, dem HERRN so die Ehre zu geben, wie man es gelernt hat! Und dieser Wunsch wird seid Jahren jedes Jahr rund 1 Million mal ausgesprochen!
Gott belohnt nicht Untreue, sondern Treue!
Oli4 hat geschrieben:SunFox hat geschrieben:Es ist hoffentlich auch bekannt, das jedes Mitglied der weltweiten Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten, vor der Taufe des Glaubens einen ausgiebigen Bibelunterricht erhält und erst nach der Eigenerkenntnis über den Wahrheitsgehalt adventistischer Lehre auch eine eigene Entscheidung trifft, nämlich ob er es in gleicher Art und Weise einhalten möchte, oder nicht! Es besteht also kein Zwang, es ist eigener Wunsch, dem HERRN so die Ehre zu geben, wie man es gelernt hat! Und dieser Wunsch wird seid Jahren jedes Jahr rund 1 Million mal ausgesprochen!
Ist bekannt. ja. Und es macht den offensichtlichen Anschein dass da nur getauft wird wer adventistisches Glaubensgut übernimmt und glaubt - natürlich aus freien Stücken -. Man macht sich so gleich vorab selber zur Sekte.
Oli4 hat geschrieben:Zwang in der Sekte zu bleiben oder hineinzugehen ? Nein !
Oli4 hat geschrieben:Zwang nur getauft zu werden wer adventistisch glaubt ? Ja.
1 Million mal pro Jahr ...
Oli4 hat geschrieben:SunFox hat geschrieben:Gott belohnt nicht Untreue, sondern Treue!
TREUE ZUM HERRN belohnt er. Treue zu menschlichen Einrichtungen verachtet ER.
yotham hat geschrieben:Die Argumentation von Sunfox finde ich nun sehr spannend. In einem Thread von mir zu Pessach hat mir Sunfox "vorgeworfen", weil wir Matzen essen, gemäss biblischem Gebot, das ich/wir unter dem alten Bund sind. Nun verteidigt er hier einen Teil des alten Bundes, wie auch des Shabbat an anderen Stellen, als richtige Lehre.
Was nun?
yotham hat geschrieben:Ich möchte hier betonen, dass ich versuche, ALLE Gebote der Thora zu halten, weil sie Yeshua und Abraham, alle Patriarchen und auch Noah schon gehalten haben. Daher ist es für mich richtig, Shabbat zu halten, nur reine Speisen zu essen, die Feste des Herrn zu halten, etc. Es steht übrigens die Feste des HERRN und nicht die Feste der Juden oder der Bibel. Wenn ich also eine Party nach den festgelegten Zeiten des Herrn mache, so hat der HERR zu der Zeit auch eine Party.![]()
yotham hat geschrieben:Wenn die Adventisten also Shabbat halten und Speisegebote halten, so ist das sicher sehr gut, allerdings verstehe ich die Argumentation für das Praktizieren und Weglassen nicht. Gottes Gebote sind ein ganzheitliches Wohlfühlpacket und wer davon weglässt, verpasst was.
yotham hat geschrieben:Uebrigens: wir können nicht mehr alle Gebote halten, weil es z.B. keinen Tempel mehr gibt, oder es gibt Gebote, wie Mikweh nach der Nidah, die nur für Frauen gelten.
yotham hat geschrieben:Das ist mir bekannt, aber würdet ihr noch Tieropfer dem HERRN dabringen, wenn es einen Tempel gäbe?
yotham hat geschrieben: Daher gibt es keine Wahl, aber wie jeder einzelne diese Mitzwot hält, ist wiederum eine Sache zwischen G'tt und dem Einzelnen und nicht einer Gemeinschaft.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast