Aber ich will mit Petrus beginnen:
".... Dann wird der Himmel prasselnd vergehen, die Elemente werden verbrannt und aufgelöst, die Erde und alles, was auf ihr ist, werden (nicht mehr) gefunden." 2. Pertus 3,10; Einheitsübersetzung
Nach NGÜ (Neue Genfer Übersetzung):
"... An jenem Tag wird der Himmel mit gewalltigem Krachen vergehen, die Gestirne werden im Feuer verglühen, und über die Erde und alles, was auf ihr getan wurde, wird das Urteil gesprochen werden." 2. Petrus 3,10; NGÜ
Klingt dramatisch und meint wohl das Universum (die Welt). Nun gibt es auch in der Astrophysik Modelle, welche das Ende des Universum zu beschreiben versuchen. Eines nennt man "big rip":
http://www.drillingsraum.de/room-univer ... ersum.html
Man erwartet diesen "big rip" in etwa 20-50 Milliarden Jahren! Doch weshalb sollte Gott uns dann bereits vor 2000 Jahren darüber informiert haben? Da stimmt doch etwas nicht...
Die Astrophysik geht davon aus, dass es sowohl dunkle Matarie, wie auch dunkle Energie gibt. Diese Annahmen beruhen aber wahrscheinlich auf falschen Vorstellungen der Gravitation und der Form des Universums. Also doch keine dunkle Materie und keine dunkle Energie? Wann würde dann der "big rip" zu erwarten sein?
Oder läuft er viellecht bereits? Im Sternbild Eridanus gibt es eine gigantische Lücke, einen void. Da ist offenbar keine Materie mehr. Doch wo ist diese hin? Hier einige links dazu:
http://homepages.spa.umn.edu/~larry/void
http://www.nova.org/~sol/solcom/x-objects/greatvoi.htm
Führt Gott seinen Plan, seine Schöpfung zum Ende, zum 7ten Tag, dem Tag der Ruhe, der absoluten Ruhe? Der Tag, an dem diese Welt nicht mehr sein wird. Dann wird eine neue Welt, ein neues Universum entstehen. Vielleicht?
Gruss

Patrick