jes_25913 hat geschrieben: Amerikaner sind eben "alle" vom Geld besessen. Da gäbe es doch für Dich viel zu tun...
Ich glaube nicht, dass dies eine Frage der Nationalität ist, eher der Wesensart Mensch. Meinst du nicht auch?
ZORRO
Moderator: bigbird
jes_25913 hat geschrieben: Amerikaner sind eben "alle" vom Geld besessen. Da gäbe es doch für Dich viel zu tun...
Zorro hat geschrieben:jes_25913 hat geschrieben: Amerikaner sind eben "alle" vom Geld besessen. Da gäbe es doch für Dich viel zu tun...
Ich glaube nicht, dass dies eine Frage der Nationalität ist, eher der Wesensart Mensch. Meinst du nicht auch?
ZORRO
jes_25913 hat geschrieben:Was soll daran beängstigend sein? - Glaube ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft (hebr. 11,1). Ohne Verwirklichung ist eben nichts verwirklicht, also nur das Verwirklichte kann man erleben!
Zorro hat geschrieben:Ich habe mich über Joyce Meyer etwas schlau gemacht und werde dies noch weiter tun.
Auch diesen Part hier empfinde ich als gefährlich:
“Now spirits don't have bodies, so we can't see them. Okay? There probably is, I believe there is, and I certainly hope there is several angels up here this morning that are preaching with me. I believe that right before I speak some anointed statement to you, that one of them bends over and says in my ear what I'm supposed to say to you.” Joyce Meyer (Witchcraft & Related Spirits)
Sie glaube, ein Engel beuge sich vor und sage ihr in ihr Ohr, was sie zu den Zuhörern sagen soll.
"It amazes me, and not only does it amaze me, it aggravates me. These people who think they've got a ministry of exposing what's wrong with everybody else...Why is it that people think that it's their call to go around and find out what's wrong with everybody else and print it? Do you know when people were try to stop Jesus, finally some very wise man said, 'Why don't you just leave us alone? If it's of God, you're not gonna stop it. And if it's not God, it won't last too long anyway.' Hallelujah! I mean, that's just the way I feel about it” (Like a Mighty Wind, Joyce Meyer).
Hier nimmt es beinahe sektiererische Züge an. Sie ärgert sich über Menschen, die ihre Aussagen genaustens überprüfen und dies dann publik machen. Jeder Verkündiger muss sich der Diskussion stellen, die seine Aussagen auslösen. Speziell in Anbetracht dessen, dass niemand perfekt und fehlerfrei ist. Das Argument, dass es nicht lange anhält, sofern es nicht von Gott ist, reicht für das Beendigen einer Diskussion nicht aus. Es gibt viele Irrlehrer, die Jahrzehnte "erfolgreich" sind. Gott lässt es zu. Wir sollten da wirklich vorsichtig sein und genau der Schrift nach vorgehen. Dieser Messlatte müssen sich Prediger stellen.
sugi hat geschrieben:In den Mittelpunkt stellen.. sich selbst erhöhen..![]()
Pilgrim hat geschrieben:jes_25913 hat geschrieben:Was soll daran beängstigend sein? - Glaube ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft (hebr. 11,1). Ohne Verwirklichung ist eben nichts verwirklicht, also nur das Verwirklichte kann man erleben!
Hebräer 11:1 "Es ist aber der Glaube ein Beharren auf dem, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht."
Nichts da von "Verwirklichung" ! Glaube ist nicht ein sehnsüchtiges Verlangen, daß etwas in der ungewissen Zukunft geschehen möge.
Zorro hat geschrieben:
Gefährlich ist für mich diese Aussage insofern, dass sie damit eigentlich jede Widerrede im Keim erstickt. Wenn ein Engel Gottes ihr die Worte in den Mund legt, was soll man da denn noch widersprechen? Dann würde man ja dem Engel Gottes widersprechen. Sie spricht damit in einer (irrtumslosen) Autorität, die ihr in meinen Augen nicht zusteht. Das ist sehr gefährlich.
Zorro hat geschrieben:sugi hat geschrieben:In den Mittelpunkt stellen.. sich selbst erhöhen..![]()
Gefährlich ist für mich diese Aussage insofern, dass sie damit eigentlich jede Widerrede im Keim erstickt.
Wenn ein Engel Gottes ihr die Worte in den Mund legt, was soll man da denn noch widersprechen?
Dann würde man ja dem Engel Gottes widersprechen. Sie spricht damit in einer (irrtumslosen) Autorität, die ihr in meinen Augen nicht zusteht. Das ist sehr gefährlich.
sugi hat geschrieben: Du meinst damit..dann hätte niemand eine sagen wir mal "Kontra" gegen sie?!?!?!
Eine Vermischung von biblischen Wahrheiten mit falschen Inhalten, ein Cocktail, der mächtig Bauch- und Kopfschmerzen verursachen kann.
Zorro hat geschrieben:sugi hat geschrieben: Du meinst damit..dann hätte niemand eine sagen wir mal "Kontra" gegen sie?!?!?!
Genau so meinte ich es. Ich habe mittlerweile eine Fernseh-Live-Sendung angeschaut, die läuft ja täglich auf Star-TV, ebenso habe ich weitere Inhalte ihrer Lehre gelesen. Sie vertritt eindeutig ein Wohlstandsevangelium. Zur neuen Natur gehört laut Joyce Meyer aber persönlicher Erfolg im Leben. Da Gott möchte, dass seine Kinder Erfolg haben, müssen wir ihm trotz widriger Umstände Vertrauen schenken und nicht daran zweifeln, dass der verheißene Segen (oft materieller Art) eintrifft.
Sie hängt der neuartigen Lehre des "Wort des Glaubens" an, ihre von mir zitierten, seltsamen Inhalte stammen aus dieser Lehre. Gemäss Justin Peters, ein Experte in Sachen "Word of faith", sieht die Wurzeln der Bewegung in den metaphysischen Kulten des 19. und 20. Jahrhunderts (z. B.: Aimee Semple McPherson's Foursquare Church, Phineus Quimby's New Thought Movement, Mary Baker Eddy's Christian Science). Sie glaubt an einen bereits vollkommenen Christen. Hier und jetzt.
Es gibt Teile dieser von ihr vertretenen Lehre, die für mich klar Richtung Irrlehre gehen. Eine Vermischung von biblischen Wahrheiten mit falschen Inhalten, ein Cocktail, der mächtig Bauch- und Kopfschmerzen verursachen kann.
ZORRO
tiktak hat geschrieben: Dann schau doch mal in die Bibel rein! Abraham hatte ur viel Güter, Hiob bekam das doppelte, was er verloren hat, Salomo bat um Weisheit und wurde überschüttet vom Reichtum...soll ich fortfahren?
Tut euch das weh, wenn jemand Güter bekommt? Tut es euch weh, wenn Joyce und andre Seelsorge leisten an Menschen-anstatt ihnen Bibelverse an den Kopf zu donnern und immer den Finger erheben!
Ihr seid manchmal so verdrehten Sinnes und dogmatisiert , das es weh tut!![]()
Ihr versklavt euch!
Zorro hat geschrieben:tiktak hat geschrieben: Dann schau doch mal in die Bibel rein! Abraham hatte ur viel Güter, Hiob bekam das doppelte, was er verloren hat, Salomo bat um Weisheit und wurde überschüttet vom Reichtum...soll ich fortfahren?
Darum geht es ja gar nicht. Es geht um die Lehre des Wohlstandes, aber das habe ich in vorherigen Beiträgen ja bereits aufgezeigt.Tut euch das weh, wenn jemand Güter bekommt? Tut es euch weh, wenn Joyce und andre Seelsorge leisten an Menschen-anstatt ihnen Bibelverse an den Kopf zu donnern und immer den Finger erheben!
Ihr seid manchmal so verdrehten Sinnes und dogmatisiert , das es weh tut!![]()
Ihr versklavt euch!
Ich glaube mich zu erinnern, dass gerade du den Vergleich mit den Armen dieser Welt gebraucht hast. Willst du, oder Joyce Meyer, den materiell Armen dieser Welt ein Wohlstandsevangelium predigen? Den Afrikanern, die an Hunger leiden?
Nein, ich fahre jetzt nicht die Polemikschiene, sondern ich verwende deine Argumentation. Der Reichtum Gottes besteht nicht aus materiellen Gütern (auch wenn er uns auch Reichtum schenken kann), aber es ist keine Zusage Gottes, dass Christen materiell reich sein werden. Dies ist eine Verdrehung der Aussage der Bibel. Und daran hat sich alles zu messen.
ZORRO
tiktak hat geschrieben:Ich habe einige Predigten von Joyce gehört, die halt im Internet sind, und einige ihrer täglichen Andachten gelesen-aber ich fand nichts darin, wo es um irdische Güter ging
-sondern eher darum, das man sich nicht versklaven lassen soll von Selbstmitleid und eher seelsorgerische Dinge und den Umgang mit dem Nächsten und sie setzt sich im Gegensatz zu nen Benny Hinn oder Tod Bentley oder Kathrin Kuhlman für die Armen ein und geht auch in diese Länder und packt da mit an usw.
Und Joyce auf die selbe Stufe stellen wie A. S. McPherson find ich nicht ok,denn die war okkult angehaucht genau so wie K. Kuhlman und Benny Hinn usw. und ein bisschen "gaga"
Und ob nun Jesus in der Hölle war für Gläubige, is so was von egal-
Und jetzt würde ich gerne wissen, was ihr unter Wohlstandsevangelium versteht?
Du schiesst hier auf jeden, der sich zum christlichen Glauben bekennt und nicht bei 3 auf dem Baum ist.
Und ob nun Jesus in der Hölle war für Gläubige, is so was von egal-
Nein. Alles was der Schrift widerspricht ist nicht egal.
tiktak hat geschrieben: Das hat aber nichts mit meinen Ansichten zu tun!
Versteh dich nicht-kannst mir das übersetzen?
schupfermaus hat geschrieben:was ist den so schlimm an wohlstand?
schupfermaus hat geschrieben:sagte nicht jesus selber...
wenn ihr glauben hättet...
das wäre jetzt aber ein zimmlicher wiederspruch zu dem was du sagst,oder?
lg.
schupfermaus hat geschrieben:sagte nicht jesus selber...
wenn ihr glauben hättet...
Ich sage dir, was die Christen empfangen, wenn sie an Jesus Christus glauben
Jesus versprach dem in Geist und Wahrheit stehenden und betenden dasjenige was dieser benötigt, nicht materielles in Hülle und Überfülle.
Zorro hat geschrieben:
Wenn wir die Bibel als Vorlage nehmen, entdecken wir da eine Verheissung auf Reichtum für jeden Christen?
Wird uns Menschen in der Bibel immer ein wohlhabender Christ gezeichnet?
Ich sage dir, was die Christen empfangen, wenn sie an Jesus Christus glauben: Das ewige Leben und Frieden mit Gott!
Auch ich beklage mich nicht über mangelnden materiellen Reichtum, aber darauf das Evangelium aufzubauen und armen Menschen damit mangelnden Glauben subtil vorzuwerfen wie das im Wohlstandsevangelium geschieht, das wäre hochmütig und überheblich.
Bist du eine Anhängerin des Wohlstandsevangeliums oder hältst du es wie tiktak, dass dies gar nicht deiner Meinung entspricht?
Oli4 hat geschrieben:Jesus versprach dem in Geist und Wahrheit stehenden und betenden dasjenige was dieser benötigt, nicht materielles in Hülle und Überfülle.
(Ja, ich habe sicherlich auch viel zu viel davon! Ich arbeite dran..)
Wir benötigen aber kaum all das materielle, was ein durchschnittlicher Industrienationler bereist so besitzt und sich angehäuft hat.
Was aber meist (diametral) zum Besitztum hin Mangelware ist, ist tätigende Liebe. Zuneigung, Mitgefühl, da sein, Zuhören, helfen, trösten, auch wenn es einem gerade zeitlich 'ungelegen' kommt.. usw. usf.
schupfermaus hat geschrieben:Jesus versprach dem in Geist und Wahrheit stehenden und betenden dasjenige was dieser benötigt, nicht materielles in Hülle und Überfülle.
ich nicht,ich bin froh das zu haben was ich habe...![]()
ein haus mit schulden darauf und immer einen vollen kühlschrank,warme zimmer und ne dusche..![]()
und ehrlich gesagt,wenn ich das nicht hätte,würde mir bestimmt was fehlen..![]()
![]()
![]()
aber missen möchte es keiner,du nicht und ich auch nicht.
denn wenn ich mir vorstelle ich müsste auf ein plumsklo mein ding verrichten,so wie ich es früher halt als kind getann habe,da würde ich heute wohl an verstopfung leiden...echt grausam so ein plumsklo.....
Gut, richtig, in Ordnung. Du arbeitest dafür und bist mit den Früchten der Arbeit zufrieden und augerüstet dun trägst deine Verantwortung der Familie gegenüber. Nun kommt aber laufend noch etwas mehr Kohle zusammen, als Du der sicherlich rel. bescheiden leben kannst, benötigen tust. Reisst Du nun die zu klein gewordene 'Vorratskammer' ab und baust anschliessend ebenso wie der Reiche aus Lukas 12,13-21 eine grössere, welche dann noch mehr Platz zum sammeln hat ? oder verwendest Du diesen Überstand für Bedürftigte und vertraust darauf, dass Gott Dir (durch Arbeit und Fleiss) weiterhin das benötigte zukommen lässt ?hm...war zimmlich ein stück arbeit und nicht von heute auf morgen zuerreichen,aber all das finde ich jetzt in meiner kleinen familie.
aber man muß bereit sein sich zuverändern,dann verändert sich was und das macht dann auch nicht bei seinen eigenen vier wänden halt sondern es geht hinnaus in die welt zu anderen menschen..
tiktak hat geschrieben:ZorroIch sage dir, was die Christen empfangen, wenn sie an Jesus Christus glauben
Den Tod durch Schwert, Steinigung oder Kreuzigung...Scheiterhaufen?
Ausser man ist ein Lieblingsjünger Jesus, dann stirbt man auf natürlichen Weg, darf aber vorher noch leiden (Patmos)
tiktak hat geschrieben:OliJesus versprach dem in Geist und Wahrheit stehenden und betenden dasjenige was dieser benötigt, nicht materielles in Hülle und Überfülle.
Aja? Was denn zum Beispiel?
Aja--Sündenvergebung![]()
![]()
Und ein Plätzchen im Himmel!
Sonst noch was? Was benötigt man denn ausser Gnade?
Ein bisschen Krankheit , die zur Zucht dient?
Ein bisschen Armut, damit man immer schön demütig bleibt?
tiktak hat geschrieben:ZorroIch sage dir, was die Christen empfangen, wenn sie an Jesus Christus glauben
Den Tod durch Schwert, Steinigung oder Kreuzigung...Scheiterhaufen?
Ausser man ist ein Lieblingsjünger Jesus, dann stirbt man auf natürlichen Weg, darf aber vorher noch leiden (Patmos)
tiktak hat geschrieben: [Dann schau doch mal in die Bibel rein! Abraham hatte ur viel Güter, Hiob bekam das doppelte, was er verloren hat, Salomo bat um Weisheit und wurde überschüttet vom Reichtum...soll ich fortfahren?
Tut euch das weh, wenn jemand Güter bekommt?
schupfermaus hat geschrieben: hm...wenn aber keiner mehr wohlhabend ist,kann keiner mehr was den armen abgeben.denn wenn nichts da ist zum teilen kann kann auch nichts geteilt werden.
wäre es besser wenn alle in armut leben würden?
so,hast du das schon jemanden erzählt der an hunger hier auf erden leidet?
was denkst du,wäre es einen hungerten nicht lieber,wenn jesus einen vollen bauch verspricht hier und jetzt und nicht erst in der zukunft die eigentlich ungewiss ist nur auf glauben bassiert?
aber wenn es heißt....wenn ihr glauben hättet...könnte man viel erreichen und auf der anderen seite erzählen christen,aber nur der wille des vaters geschehe.
ist das denn richtig?
denn wenn es so viele wiederprüche in der glaubensansichten gibt,was ist dann noch die wahrheit?
Oli4 hat geschrieben:ich nicht,ich bin froh das zu haben was ich habe...![]()
ein haus mit schulden darauf und immer einen vollen kühlschrank,warme zimmer und ne dusche..![]()
und ehrlich gesagt,wenn ich das nicht hätte,würde mir bestimmt was fehlen..![]()
![]()
![]()
Auch das gestehe ICH dir zu, solange Du dafür moralisch unverwerflich arbeitest, was ich vollends annehme.
Was würde Dir denn fehlen ?
Um ein unbeheiztes Plumsklo (was es in meiner Gegend durchaus noch an wenigen Orten gibt) oder Stand/Wandschüssel im 20° warmen Zimmerchen gehts doch auch nicht wirklich.
Was nützt es einem Bedürftigen, wenn Du auf dem kalten Plumbsklo sitzen tätest und doch nichts für diesen tätest ? Wohl nicht viel.
Was nützt es einem Armen der in der Gosse lebt wenn er von JM hört, dass er nur richtig glauben müsse um zum selben warmen Klo zu kommen ?
Wieviel Glaube braucht anschliessend dieser um sich Frau Meyer's 20'000 Dollar Tisch , ihren Jet oder ihre Villa leisten zu können. Was macht denn dieser arme Tropf falsch oder was ist denn am angeblich zu glauben gehörten falsch ?
Gut, richtig, in Ordnung. Du arbeitest dafür und bist mit den Früchten der Arbeit zufrieden und augerüstet dun trägst deine Verantwortung der Familie gegenüber. Nun kommt aber laufend noch etwas mehr Kohle zusammen, als Du der sicherlich rel. bescheiden leben kannst, benötigen tust. Reisst Du nun die zu klein gewordene 'Vorratskammer' ab und baust anschliessend ebenso wie der Reiche aus Lukas 12,13-21 eine grössere, welche dann noch mehr Platz zum sammeln hat ? oder verwendest Du diesen Überstand für Bedürftigte und vertraust darauf, dass Gott Dir (durch Arbeit und Fleiss) weiterhin das benötigte zukommen lässt ?
Du hast ganz richtig geschrieben dass wo alle in Armut leben nichts überzähliges zum Teilen da ist! Einen gewissen Volkes-Wohlstand hat Jesus nie in Frage gestellt udn auch klar gemacht dass es besitz reichere udn ärmere gibt. Dies ist moralisch nicht verwerflich. Verwerflich wird's da, wo einem das Gewissen über eine Not in der erreichbaren Umgebung aufmerksam macht, das Bankkonto einem aber wichtiger schein zuerst zu vergrössern. Und meist gehts dann auch um ebenso diese Konten, welche einem diejenige Zeit abverlangen, welche einem einsamen oder verzweifeltem Menschen das vielfache an Mehrwert nutzen täte.
Zorro hat geschrieben:
Weisst du, dass es Menschen in Armut gibt, die glücklich sind mit Jesus? Ich weiss das aus erster Hand.
Selbst Jesus hätte Legionen an Engeln befehlen können, seinem Leiden ein Ende zu setzen und ihn zu befreien. Hat er das gemacht? Wenn nein, warum nicht? Weil er den Willen Gottes befolgte, der einen viel grösseren Plan verfolgte. Jesus bat Gott sogar darum, dass dieser den "Kelch" an ihm vorbei gehen liesse. Gott tat es nicht.
Das ist in der Tat immer schwieriger. So ist es aber auch vorhergesagt in der Heiligen Schrift:
Dann werden sich viele ärgern und werden untereinander verraten und werden sich untereinander hassen. 11Und es werden sich viel falsche Propheten erheben und werden viele verführen und dieweil die Ungerechtigkeit wird überhandnehmen, wird die Liebe in vielen erkalten aber beharret bis ans Ende, der wird selig.
Genau das trifft ein! Noch nie wurden so viele Irrlehren im christlichen Gewand herumgereicht und angeboten! Dies ist das Zeichen, dass die Zeit abläuft. So wie es die Bibel vorhersagt.
Aber in all dem gibt es einen Trost: Die Wahrheit Gottes kann in der Bibel gefunden werden von dem, der ehrlich und ernstlich sucht!
Wenn dein Herz offen für Gott ist, du die Bibel in die hand nimmst und Gott um Erkenntnis bittest, ernsthaft, dann wird er antworten. Dies ist eine Verheissung, die schon sehr viele Menschen erleben durften. Selbst solche, die ihr Leben lang nichts von Jesus wissen wollten! Das ist der Trost, die Hoffnung.
Zorro hat geschrieben:Noch nie wurden so viele Irrlehren im christlichen Gewand herumgereicht und angeboten! Dies ist das Zeichen, dass die Zeit abläuft. So wie es die Bibel vorhersagt.
schupfermaus hat geschrieben:jm.ist auch nur eine frau,ein mensch und kann nicht alle helfen ,oder?
eigentlich wäre ja das der job von gott für seine kinder zusorgen,oder?
ich weis nicht ob ich dann noch der gleichen meinung bin wie jetzt,den geld verdirbt den charakter
weist du ob du nicht auch so sein würdest wie jm...von wasser und brot reden,aber selber wein trinken?
Wo könntest Du reduzieren ohne wirklich Mangel zu leiden? Ich kann und will das nicht für dich beantworten.schupfermaus hat geschrieben:eine warme stube,ein voller küklschrank usw..
verstehe jetzt nicht ganz deine frage?
schupfermaus hat geschrieben:wie gesagt,geld verdirbt den charakter...weist du ob du nicht auch so sein würdest wie jm...von wasser und brot reden,aber selber wein trinken?
weist du,ich werde dir wenn ich mal zu geld komme sagen wie ich dann über das alles denke....den es ist schwierig sich jetzt in einen reichen menschen zuversetzten wenn man zur zeit mit dem geld nur mal so über die runden kommt....
Oli4 hat geschrieben:Wo könntest Du reduzieren ohne wirklich Mangel zu leiden? Ich kann und will das nicht für dich beantworten.
Es muss ja gar nicht soweit kommen dass man 'zuviel' hat.
Lade doch einfach Bedürftige mit ihren Kindern ins Schwimmbad mit ein, bevor Du dann den Pool zuu Hause zulegst. Kannst ihn ja gleich das Schwimmen beibringen und den Zmittag bezahlen![]()
In meinem Betrieb ist es mir jedenfalls wichtig, dass ich immer auch moralisch zufrieden bin ab der vorhandenen Lohnstruktur meiner Mitarbeiter. Bevor ich an meinen eigenen Lohn denke, ist mir wichtig dass kein Mitarbeiter zu kurz kommt wegen irgend unnötigen oder unverhältnismässigen Ausgaben. Da unsere Geschäftsfinanzen eh keinen allzu grossen Spielraum ermöglichen, bin ich auch nicht grosser Gefahr ausgesetzt zu viel (für mich oder unnötiges) ausgeben zu können.
Ich weiss, dass ich oftmals härter, egoistischer (im Sinn des Busines), frecher, sein könnte bezüglich dem Geld verlangen/nach- und einfordern, jedoch habe ich die langfristige Erfahrung gemacht, dass es sich für mich in Bezug der zwischenmenschlichen Geschäftsbeziehungen und des langjährigen Vertrauens der Kundschaft, absolut lohnt zuerst selbstkritisch, selbstehrlich, anständig, eher zurückhaltend und gerade darin offen kommunizierend zu sein anstelle eben einer geldmässig aufdringlichen und ständig nur fordernden Haltung zu leben.
Geld verdirbt bloss demjenigen den Charakter, der sich nie mit den Gedanken von moralischen Grenzen auseinandersetzt.
Oli4 hat geschrieben:Wo könntest Du reduzieren ohne wirklich Mangel zu leiden? Ich kann und will das nicht für dich beantworten.schupfermaus hat geschrieben:eine warme stube,ein voller küklschrank usw..
verstehe jetzt nicht ganz deine frage?schupfermaus hat geschrieben:wie gesagt,geld verdirbt den charakter...weist du ob du nicht auch so sein würdest wie jm...von wasser und brot reden,aber selber wein trinken?
weist du,ich werde dir wenn ich mal zu geld komme sagen wie ich dann über das alles denke....den es ist schwierig sich jetzt in einen reichen menschen zuversetzten wenn man zur zeit mit dem geld nur mal so über die runden kommt....
Es muss ja gar nicht soweit kommen dass man 'zuviel' hat.
Lade doch einfach Bedürftige mit ihren Kindern ins Schwimmbad mit ein, bevor Du dann den Pool zuu Hause zulegst. Kannst ihn ja gleich das Schwimmen beibringen und den Zmittag bezahlen![]()
In meinem Betrieb ist es mir jedenfalls wichtig, dass ich immer auch moralisch zufrieden bin ab der vorhandenen Lohnstruktur meiner Mitarbeiter. Bevor ich an meinen eigenen Lohn denke, ist mir wichtig dass kein Mitarbeiter zu kurz kommt wegen irgend unnötigen oder unverhältnismässigen Ausgaben. Da unsere Geschäftsfinanzen eh keinen allzu grossen Spielraum ermöglichen, bin ich auch nicht grosser Gefahr ausgesetzt zu viel (für mich oder unnötiges) ausgeben zu können.
Ich weiss, dass ich oftmals härter, egoistischer (im Sinn des Busines), frecher, sein könnte bezüglich dem Geld verlangen/nach- und einfordern, jedoch habe ich die langfristige Erfahrung gemacht, dass es sich für mich in Bezug der zwischenmenschlichen Geschäftsbeziehungen und des langjährigen Vertrauens der Kundschaft, absolut lohnt zuerst selbstkritisch, selbstehrlich, anständig, eher zurückhaltend und gerade darin offen kommunizierend zu sein anstelle eben einer geldmässig aufdringlichen und ständig nur fordernden Haltung zu leben.
Geld verdirbt bloss demjenigen den Charakter, der sich nie mit den Gedanken von moralischen Grenzen auseinandersetzt.
schupfermaus hat geschrieben: und findest du das richtig,wie gott der bibel mit den menschen umgeht?
und ehrlich,viele sind schon gestorben,haben gehofft und nicht verzagt...aber nichts ist passiert...immer das endlose warten...
ach darann hab ich auch schon geglaubt,das endlich schluß ist und auch meine vorfahren hatten darann schon geglaubt...
ich habe 15 jahre in der bibel gesucht,hatte auch gemeint was gefunden zuhaben,aber jetzt muß ich zugeben nichts gefunden zuhaben was mir sagt das ist die wahrheit!
Das Gleichnis von der Aussaat
Jesus sagte: »Ein Bauer ging aufs Feld, um zu säen. Als er die Körner ausstreute, fiel ein Teil von ihnen auf den Weg. Die Vögel kamen und pickten sie auf.
Andere Körner fielen auf felsigen Grund, der nur mit einer dünnen Erdschicht bedeckt war. Sie gingen rasch auf, weil sie sich nicht in der Erde verwurzeln konnten;
als aber die Sonne hochstieg, vertrockneten die jungen Pflanzen, und weil sie keine Wurzeln hatten, verdorrten sie.
Wieder andere Körner fielen in Dornengestrüpp, das bald das Getreide überwucherte und erstickte.
Andere Körner schließlich fielen auf guten Boden und brachten Frucht. Manche brachten hundert Körner, andere sechzig und wieder andere dreißig.«
(Matthäus 13:3-8)
ach..hm...hab ich doch gemacht,ich wurde deswegen zu einer gnostikerin,
lg.maus
Das eben ist jedem seine persönliche Gewissensfrage.schupfermaus hat geschrieben:und was ist nach deiner ansicht zuviel?
Diese Situation kenne ich 1:1 und es hat mich damals sehr viel Energie gekostet diese unschöne Zeit durchzustehen. Hinzu kam noch eine persönlich sehr schwierige Zeit, aber die Mitarbeiter haben mich auch getragen (und ertragen..). Auch habe ich damals sehr genau schauen müssen wo noch gerechtfertigte Leistungen verrechenbar sind um diese korrekt aber unnachgibig einzufordern.solange wenn das geld pünktlich bei dir ankommt was deine kunden dir noch schulden finde ich deine einstellung toll.
aber leider gibt es auch welche,die einfach nicht bezahlen wollen und man bleibt auf den kosten sitzen,dann kommst du mit deiner einstellung aber nicht sehr weit und mit der zeit bist du pleite....
Ich nehem an wo es ums Erben geht... kenne ich aus Mutters Familienseite... jahrelanger Zank und mit einem Anwaltsschreiben wieder drei jahre Uneinigkeit mehr .....hm...könnte ich jetzt nicht sagen...habs leider in meiner familie erlebt ..![]()
pirate23 hat geschrieben: Aber nein. Dies ist das Zeichen, dass wir heute Internet und Fernsehen besitzen. Was die Bibel leider nicht vorhersagen konnte, weil die Telekom im alten Palästina noch keine DSL-Leitungen verlegt hatte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast