Moderator: firebird
Inetwa hat geschrieben:Naja, man müsste in den einschlägigen Buchhandel. Zudem wollte ich nicht dass mein Geld dann dafür gebraucht wird andere christliche Bücher unter die Leute zu bringen. Darum habe ich es mir grau runtergeladen. Plus nachher noch das audiobook gesaugt.
rm8405 hat geschrieben:Selbst wenn das Buch unbiblische Inhalte vermitteln sollte, wird ja wohl durch dessen Lektüre nicht gleich mein ganzer Glauben gefährdet.
Inetwa hat geschrieben:Huhu
Besser kann ich es nicht sagen:
http://questioncopyright.org/piracy_is_not_theft
piracy is not a theft.
Eine lustige Definition von Diebstahl hast du *grins*
Biba Mondschaf
Pilgrim hat geschrieben:rm8405 hat geschrieben:Selbst wenn das Buch unbiblische Inhalte vermitteln sollte, wird ja wohl durch dessen Lektüre nicht gleich mein ganzer Glauben gefährdet.
Zwar ist das Buch lediglich theologische Erfindung, macht aber leider durch seine gute Fiktion beim Lesen gefühlsbetonte Einwirkung, was dann leicht manipulative Auswirkungen haben kann und Gefühle die Fähigkeit überbrücken zwischen wahr und falsch zu unterscheiden. Aber schon wegen dem bloßen Umfang der Fehler und wegen den vom Autor neu erfundenen Lehren, ist es für Christen (speziell junge Christen) nicht des Lesen wert....und die Einladung Gott in "der Hütte" zu begegnen ist abzulehnen.
Faith hat geschrieben:Das Buch ist für mich keine Fiktion mehr, sondern leitet meiner Meinung nach einen Paradigmenwechsel ein, der bitte nötig ist unter Christen.
Inetwa hat geschrieben:Huhu
Hihi, Spalter! (life of brian)
Danke faith, auch wenn ich selbst Papa nicht mag.![]()
Verdammt, ich muss mich sputen mit fertiglesen![]()
Biba Mondschaf
Inetwa hat geschrieben:Huhu
Am Anfang war das Beispiel, Pilgrim. Wenigstens erzeugt das Buch keine Fundis, was zu begrüssen ist.
Biba Mondschaf
Inetwa hat geschrieben:So, bin durch.
Schoham hat geschrieben:Inetwa hat geschrieben:So, bin durch.
i au
thery hat geschrieben:Wie hat es dir den gefallen Shoham?
Inetwa hat geschrieben:Hmm, der alte Gott hat mir besser gefallen, vorallem war es viel einfacher sich vom alten Gott zu distanzieren als von dem aus "the Shack".
Da bekommt man fast schon ein schlechtes Gewissen, wenn man einen "liebenden" Gott ablehnt^^
Schoham hat geschrieben:Was für einen Gott zeigt das Buch? Einen der es einem leicht macht ihn anzunehmen weil er so kuschelig lieb ist?
Schoham hat geschrieben: Nichts von Kreuz und entsetzen Seiner Lehre?
Inetwa hat geschrieben:Mpff, den Bibel-Gott mag ich immer noch nicht. ^^
scutum hat geschrieben:Eine große Zahl von Leuten hat behauptet, dass dieses Buch ihr Leben verändert hat, indem es ihnen eine „neue und wunderbare Kenntnis von Gott gegeben hat, welche sie aus der Bibel nicht gewonnen hatten“.
alegna hat geschrieben:Hallo scutum
ist das Deine eigene Zusammenfassung?
scutum hat geschrieben:Eine große Zahl von Leuten hat behauptet, dass dieses Buch ihr Leben verändert hat, indem es ihnen eine „neue und wunderbare Kenntnis von Gott gegeben hat, welche sie aus der Bibel nicht gewonnen hatten“.
Diese Aussage erschreckt mich dann schon sehr, die Bibel genüge nicht? Schade schade schade
Pilgrim hat geschrieben:rm8405 hat geschrieben:Selbst wenn das Buch unbiblische Inhalte vermitteln sollte, wird ja wohl durch dessen Lektüre nicht gleich mein ganzer Glauben gefährdet.
Zwar ist das Buch lediglich theologische Erfindung, macht aber leider durch seine gute Fiktion beim Lesen gefühlsbetonte Einwirkung, was dann leicht manipulative Auswirkungen haben kann und Gefühle die Fähigkeit überbrücken zwischen wahr und falsch zu unterscheiden. Aber schon wegen dem bloßen Umfang der Fehler und wegen den vom Autor neu erfundenen Lehren, ist es für Christen (speziell junge Christen) nicht des Lesen wert....und die Einladung Gott in "der Hütte" zu begegnen ist abzulehnen.
truth rider hat geschrieben:
gott ist nicht so sehr erpicht darauf "theologisch" korrekt zu sein
truth rider
truth rider hat geschrieben:ich sagte auch nicht, dass die emotionen die ich hatte das reden gottes seien.
und ist es deiner meinung nach so, wenn jemand, sagen wir mal echte vergebung und befreiung spürbar erfährt, dass dieser jemand die echtheit der vergebung zu bezweifeln hat ?
wie prüfst du "reden und handeln" gottes?
natürlich mit der bibel. aber sagen wir mal, gott legt dir aufs herz deinem nachbarn blumen zu geben. da wirst du keine bibelstelle dazu finden. wie stellst du das an?
darf ich fragen ob du glaubst, dass dein persönliches gottesbild 100% seiner wahrheit entspricht?
truth rider
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste