Moderator: bigbird
Wäre jetzt meine Erklärung, andersrum habe ich schon das Gefühl (Zahlen freilich auch nicht), daß viele Menschen sich wieder stärker mit ihrem Glauben auseinandersetzen.
Najagut, ich kann´s schlecht beurteilen, ich hab´s nicht miterlebt, aber manche Menschen wirken einfach immer griesgrämig. Mein Vater kann das auch ganz toll, vor dem haben immer alle Angst, weil er so muffig schaut.Original von Frau Katz
Naja, ich hab schon so meine Schwierigkeiten damit, wenn ein Bischof zum Thema "Freude" predigt und dabei so griesgrämig aus der Wäsche schaut, dass man am liebsten vor Schreck davonrennen würde...Irgendwie stimmen da Theorie und Praxis einfach nicht ganz überein.
Die Leute bringen den Kirchen halt gerne oft und viele meist ziemlich dämliche Vorurteile entgegen, ich hatte da gestern so ein lustiges Gespräch nach dem dritten Bier, irgendwann kommt das Thema ja immer irgendwie auf Religion, und dann kommen halt diese üblichen Knochen, die hier auch ständig abgekaut werden, Heiligenverehrung, Inquisition, Prunk inner Kirche... Ja, hm, vielleicht haben die Leute einfach nicht den richtigen Zugang zu den nötigen Informationsquellen? Bei Studenten würde ich da wahrscheinlich eher Faulheit diagnostizieren. Puh, wie dem auch sei, ich bin schon der Meinung, daß auch grade wieder die jüngere Generation in die Kirche geht. Dann aber nicht, weil die Eltern das so machen (okay, hab ich auch schon gesehen, wie der Filius mit´m srsly griesgrämigen Gesicht und verschränkten Armen nicht mitgesungen hatDen Eindruck habe ich auch, nur tuns eben viele nicht im Rahmen einer christlichen Kirche, sondern bei anderen Angeboten. Und diese boomen, und da sind Leute, die man auch mal über Kirchensteuerrechnungen jammern hörte, gerne bereit, sehr viel Geld dafür auszugeben.
Inn ist ein Fluss und Gott ist kein Fluss. Also war Gott gar nie Inn. Die Frage erübrigt sich somit.Original von bluna
Ist Gott noch Inn??
Original von EnggiInn ist ein Fluss und Gott ist kein Fluss. Also war Gott gar nie Inn. Die Frage erübrigt sich somit.Original von bluna
Ist Gott noch Inn??
Original von blunaOriginal von EnggiInn ist ein Fluss und Gott ist kein Fluss. Also war Gott gar nie Inn. Die Frage erübrigt sich somit.Original von bluna
Ist Gott noch Inn??
Frage,was ist Gott für dich???
Ist er nicht Inn für dich?
Gott ist kein Fluss,aber der Fluss ist Gottes Kraft![]()
Original von Vicconivs
Die Leute bringen den Kirchen halt gerne oft und viele meist ziemlich dämliche Vorurteile entgegen, ich hatte da gestern so ein lustiges Gespräch nach dem dritten Bier, irgendwann kommt das Thema ja immer irgendwie auf Religion, und dann kommen halt diese üblichen Knochen, die hier auch ständig abgekaut werden, Heiligenverehrung, Inquisition, Prunk inner Kirche...
Original von EnggiInn ist ein Fluss und Gott ist kein Fluss. Also war Gott gar nie Inn. Die Frage erübrigt sich somit.Original von bluna
Ist Gott noch Inn??
Für mich ist Gott der Schöpfer und das Ziel des Lebens.Original von bluna
Frage, was ist Gott für dich???
Ist er nicht Inn für dich?
Gott ist kein Fluss, aber der Fluss ist Gottes Kraft![]()
Original von Vicconivs
Die Leute bringen den Kirchen halt gerne oft und viele meist ziemlich dämliche Vorurteile entgegen, ich hatte da gestern so ein lustiges Gespräch nach dem dritten Bier, irgendwann kommt das Thema ja immer irgendwie auf Religion, und dann kommen halt diese üblichen Knochen, die hier auch ständig abgekaut werden, Heiligenverehrung, Inquisition, Prunk inner Kirche... Ja, hm, vielleicht haben die Leute einfach nicht den richtigen Zugang zu den nötigen Informationsquellen? Bei Studenten würde ich da wahrscheinlich eher Faulheit diagnostizieren.
Tja, das mit der Langeweile, da kann ich dir auch nicht sagen, woher das nun kommt. Ich hab mich im Religionsunterricht aber auch maßlos gelangweilt und dann einfach als ich 14 war abgewählt. Das war eigentlich noch langweiliger. Abgesehen davon ist´s halt immer unglücklich, sowas an einzelnen Personen festzumachen. Eine gute Bekannte von mir wechselt ihre Psychiater auch wie die Unterwäsche, weil die nur salbungsvolles Blabla können. Der Gefahr liegt man bei solchen Themen vermutlich ohnehin viel zu leicht. Ich hatte neulich mal eine ganz andere Erfahrung, das war so gar nicht langweilig, mir schwirrt der Kopf allerdings noch ein bisschen. Vielleicht ist es auch eine Frage, mit welcher Erwartungshaltung man sich an solche Angebote wendet?Original von Frau Katz
Viele machen auch, wenn sie schon jemand Christlichem begegnen, auch höchst eigene schlechte Erfahrungen. Wenn ich an meinen eigenen Reliunterricht damals zurückdenke, der war grundsätzlich todlangweilig, und das bei verschiedenen Lehrern. Und es kommt schon hin und wieder vor, dass Mesnchen sich mit einem Problem an den Pfarrer wenden, der ausser salbungsvollem Geschwalle aber rein gar nichts zu bieten hat. Dahin geht man einmal und nie wieder... sondern sucht sich lieber einen guten Psychologen, den man dann halt bezahlen muss, aber tant pis, der hat wenigstens was drauf.
grüsse, barbara
Original von Badbird
Wozu die Mühe sein Gegenüber zu studieren, wenn man selbst auch nur dumm abgeurteilt wird? Wenn Christen vom Werteverfall faseln und allen Ungläubigen moralische Minderwertigkeit attestieren, ist es durchaus legitim, das dumme Geplapper abzuwürgen.
Im Nachhinein lässt sich leicht darüber urteilen. Aus der Sicht der jeweiligen Zeit finde ich die Kreuzzüge sehr legitim, leider später korrumpiert. Über die Hexenverfolgung lasse ich mich vielleicht nochmal aus, wenn ich mich eingelesen hab. Aber mal ernsthaft, hast Du das Gefühl, daß man als Nichtchrist von Christen abgetafelt wird? Klar, je nachdem, was man bringt kann das schnell passieren, weil das halt einfach oft alte Hüte sind. Wenn mir jemand mit gewissen Themen kommt, kann ich auch einfach oft nicht anders als die Augen verdrehen, das ist dann aber mehr ein "no, not again", als eine Wertung des Gegenüber. Umgekehrt geht das sicher, wie Du unten ausführst genauso trefflich.Wenn die Kreuzzüge und Hexenverbrennungen auch zu sonst nichts nütze waren, wenigstens kann man sich damit eine einseitige Diskussion ersparen, in der man sich als Nichtchrist von oben herab abtafeln lassen muss. Statt dessen hat man gar keine Diskussion sondern das übliche Bla.
Ach, naja, das Gefühl kann man ruhig haben, solange man sachlich bleibt ist doch alles in Ordnung. Das ist meiner Meinung nach eher das Problem.In ernsthaften Diskussionen sollte man freilich nicht die Schwarzer-Peter-Karte ziehen, weder als Christ noch als Nichtchrist. Aber dazu müssen auch alle Diskutanten eine ernsthafte Diskussion wollen. Wenn auch nur einer mit dem Gefühl moralischer Überlegenheit auf seinen Nächsten zugeht ist doch sowieso alles Soße.
Original von Vicconivs
Böses mit Gutem vergelten?![]()
Original von Vicconivs
Ich weiß nicht, Werteverfall ist ein beliebtes Thema seit... puh, Platon? Sicher schon davor, und wird halt oft und häufig greifbar. Kann man doch mal diskutieren?
Original von Vicconivs
Moralische Minderwertigkeit, puh, ich weiß nicht, hast du das Gefühl, daß ´Ungläubigen´ diese attestiert wird?
Original von Vicconivs
Aber mal ernsthaft, hast Du das Gefühl, daß man als Nichtchrist von Christen abgetafelt wird?
Original von Badbird
Zum Glück sind nicht alle Christen so ätzend. Aber den anständigen Exemplaren hau ich auch nicht die blutige Kirchengeschichte auf den Tisch. Die kommt erst, wenn jemand nur auf anderen rumhackt und sich selbst und seinem Glauben einen Persilschein ausstellt.
Original von Frau Katz
Wenn ich an meinen eigenen Reliunterricht damals zurückdenke, der war grundsätzlich todlangweilig, und das bei verschiedenen Lehrern.
Original von Desiree
Chrrrr... die Relilehrer! Chrrrrr!!
*hust*
Ja, ich sag jetzt einfach mal so in den Raum: Erstens sind die Lehrpläne in Reli meistens ziemlich daneben, zweitens trägt das, was bei "Theologie" auf Lehramt gefordert wird, auch nicht unbedingt zum Kompetenzerwerb bei (nach dem, was ich so mitkrieg, jedenfalls), und drittens neigen das offenbar besonders gern Leute zu belegen, denen Glaube, Religion, Kirche so wurst ist, dass man ob ihrer gelegentlich geäußerten Unkenntnis einfach nur schreiend davonrennen möchte.
Ich hatte dazu noch bei Lehrern Reli, die vergeblich versuchten, uns mit ihrer seit den 70ern konservierten Begeisterung für Befreiungstheologie und Amos anzustecken, gerne auch mit Hilfe von Lehrbüchern selben Alters. Dass da dann unterm Strich Jugendliche übrigbleiben, die ihren religiösen Analphabetismus bar jeder Selbstkritik in die Welt posaunen, weil sie ja x Jahre Religionsunterricht genossen, ist irgendwie klar. Und dass die kaum zu nem anderen Schluss kommen können, als dass Religion dumm und langweilig ist, naja... auch.
Rant over. Das passiert, wenn man bei mir auf den Relilehrerknopf drückt.![]()
Aber: Ich hab auch den Eindruck, dass gerade die jungen Leute wieder mehr Offenheit für konservativere Positionen haben. Das ist vielleicht die schöne Nebenwirkung der oben beschriebenen 70er-Seligkeit, dass man dagegen eigentlich nur mit Rechtgläubigkeit so richtig schön rebellieren kann.![]()
(Aber ich sitz hier auch ein bißchen in einem Elfenbeinturm)
Religeschädigten Gruß,
Desi
Original von Vicconivs
Aber mal ernsthaft, hast Du das Gefühl, daß man als Nichtchrist von Christen abgetafelt wird?
Also diejenigen, die mich anquatschen und mir einen Vortrag über die Verkommenheit halten und dass die Röcke zu kurz sind, dass Rockmusiker vom Satan kommen, dass Homosexualität verboten gehört oder dass Gottlose doch alle schreckliche Menschen sind ... diese Christen tafeln andere ab.
Ich vermute, dass diese Lehrer die Bibel nach der historisch-kritischen Methode auslegen. Diese ist von der Gegenseite erfunden worden, um uns die Bibel abzugewöhnen.Original von Thelonious
Bei mir ist es so, daß ich jetzt nur noch auf das, was die Reli-Lehrer gegenüber meinen Kindern "verzapfen" reflektieren kann. Aber da ist auch (leider) das Resümee: diesen Lehrern ist scheinbar nur eines (aber das umso mehr) unheimlich: gelebter, christlicher Glaube - nur alles andere ist "okay".
Original von bluna
Immer mehr treten die Leute aus der Kirche,entweder gehen sie in die ICF,oder sie gehen niergendswo mehr hin.
Viele Christen machen das,meine Frage warum machen sie das?
Warum gehst du nicht mehr in die Kirche(wenn du einer von denen ausgetrettener gehörst!)
Gott noch Inn??
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast