Original von fei
Mein Vater möchte nicht, dass ich sie heirate. Er möchte sie am liebsten weiter schicken, wenn wir ihn besuchen wollen.
Dann ist dein Vater mit der jetztigen Situation sicher auch nicht wirklich zufrieden oder? Entehrst du ihn denn deiner Meinung nach mehr wenn du sie heiratest? Warum will er daß du sie nicht heiratest? Gibt´s da einen speziellen Grund? Ich denke eine Ehe zwischen einem Ungläubigen und einem Gläubigen kann schon ziemlich problematisch werden. Ja ich denke da stellt sich die Frage ob das überhaupt anzustreben ist. Allerdings lebt ihr ja schon einge Jahre zusammen. Vom christlichen Standpunkt her finde ich eine "wilde Ehe" falsch. Wart ihr die ganze Zeit enthaltsam?
Ich halte viel von meinem Vater, und sein Ratschlag ist mir fast heilig.
Ich schätze meine Eltern sehr. Meine Mutter aber sagte mal so weit ich mich erinnere um die Zeit meiner Hochzeit rum in etwa daß ich (jetzt) zu meiner Frau halten müsse (das heißt nicht unbedingt zur Mutter). Es gibt nicht nur ein Gebot zu Vater und Mutter sondern auch Gebote welche die Ehe schützen sollen.
Soll ich ihm die Ehre entgegen bringen, die in der Bibel gefordert wird, oder dem nachgehen, was ich fühle? Wenn ich letzeres mache, dann führt das aber zum Bruch mit meinem Vater und ich verunehre ihn doch.
Hast du nicht bisher schon dem nachgegeben was du fühlst? Ich meine du hast doch in den Jahren auch sicher eine Wirkung auf deine Freundin gehabt? Sie wird ja auch an dir hängen? Du kannst das doch praktisch gar nicht einfach auflösen ohne daß jemand betrübt wird oder?
Man sollte seine Eltern wirklich ehren (und ich denke das hat nicht nur mit Geld zu tun) - aber die Kinder werden auch mal erwachsen, suchen sich einen Ehepartner und bekommen oft wiederum Kinder. Die Frage aber die mich schon interessieren würde warum dein Vater nicht will daß du sie heiratest.
Kennst du 1.Kor 7? Da steht so einiges drin zur Ehe.
Ich finde auch die Verse die sugi gepostet hat passend.
Mfg,
Grasy