Hast du schon eine Antwort bekommen auf die Frage mit dem Stein? Habe nicht alles durchlesen wollen...

rebew
Moderator: bigbird
Hast du schon eine Antwort bekommen auf die Frage mit dem Stein?
Original von Jean
"sind wir untreu, so bleibt er doch treu; denn er kann sich selbst nicht verleugnen "
Menschen können enttäuschen, Gott nie!
Denn ich bin gewiß, daß weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn.
Gott kann das nicht, weil er nichts schaffen kann was ihm gleich oder mächtiger wäre. Abgesehen davon, daß Gott nichts sinnloses oder nutzloses tun kann wie z.B. sich selbst töten oder neutralisieren, weil seine anderen göttlichen Eigenschaften es nicht zulassen. (Seine Allwissenheit wüsste immer eine Lösung z.B).
Da Gott in allen Fällen größer ist als unsere Vernunft und Verstand, ist eine sinnlose Fragestellung eben ohne Sinn.
Weiter bin ich mit meinem Denken nicht gekommen. Bin mir aber sicher, dass alles schon in diesem thread gesagt worden ist. (Habe nicht alles gelesen)
Könnte man das ganze versuchen mathematisch betrachten?
z.B. welche Zahl ist grösser als die Zahl Unendlich? Die Zahl Unendlich+1 ? Aber Undendlich stellt ja im Prinzip schon die grössmögliche Zahl dar- was also nun?
(4D-Universum usw.)
ouuuuuoooouuuuuuuuuuuu
weist du darüber mehr?
entlich mal ein thema wos bringt.
gruzz Jansoch... plötzlich aufgeweckt
@Jean: Hm wie meinst du sie wollen es mit der 4. Dimension erklären? Hat es etwas damit zu tun dass die Rakete evtl. mit Lichtgeschwindigkeit fliegt (oder eben nicht?)?
Original von Crom
Auffällig ist für mich, dass von Seiten der gläubigen Partei wiederholt auf die Beschränktheit menschlicher Verstehensweisen hingewiesen wird, ohne selber auch nur einen Moment zu versuchen weiterzudenken.
Original von Crom
Wie schon jahrhundertelang wird "Gott" umgesiedelt von einer Grenze des Wissens bis zu nächsten. Logik wird zunichte gemacht mit Trotz. Eine Taktik die sehr beschäment ist, finde ich.
Original von Crom
Es wird doch immer wieder betont, das man als Gläubiger offensichtlich gar nicht wissen will, noch verstehen.
Original von Crom
-> Seelig sind die, die geistig arm sind.
Original von Wolfi
Schon in jener Zeitepoche gab es anscheinend schon Beerdigungsrituale und somit auch erste Glaubenskonstrukte an eine höhere Kraft, einen "Gott". Bevor Ihr nun also Gott ab in die 4. Dimension oder gar noch weiter nachstöbern möchtet, wäre es vielleicht keine schlechte Idee auch mal zu seinem Ursprung unter uns Menschen zurück zu blicken?! Tut man das mal unvoreingenommen, tauchen plötzlich viele neue Fragen über Fragen auf...![]()
Sich selbst als beschränkt zu sehen mag manch einer gerne machen. Ich halte mich nicht für beschränkt.
Wenn jemand sagt "Das kann der Mensch (also alle) in seinem beschränkten Verstand sowieso nicht verstehen", dann schliesst das schon jede Möglichkeit der Weiterentwickliung aus.
Die Menschheit ist nicht dumm. Die Entwicklung ist rasant. Ich lasse eine solche Aussage nicht gelten.
Man kann nicht von vorneherein alles wissen, das sollte doch wohl klar sein.
Ich siedele Gott im übrigen nirgendwo an, da es für mich keinen Gott gibt.
Original von Crom
Gott wird von christlicher Seite immer da sein, wo man noch nicht hinsehen kann. Das ist heute genauso wie früher.
Original von Crom
Darüber hinaus, weiss ich nicht was deine Version für einen Sinn macht ? Wie soll das gemeint sein ?
Viele hier im Forum leugnen das Jenseitige oder wollen es nicht wahrhaben. Die Motive dafür sind vielfältig, bei mir war es einmal mangelnde Erfahrung und Vorstellungskraft.
Gruss
Thomas
Original von Crom
Das stimmt nicht ganz. Christen sehen Gott überall, das ist korrekt. Allerdings nicht einen Gott in Person, sondern nur "Wirken". Eine sehr schwammige formulierung. Wirkung lässt nicht auf eine einzige Ursache schliessen.
Wenn ich ihn aber nicht sehen kann, dann wird er für mich dahin gerückt, wo ich ihn angeblich nicht sehen kann.
Original von Crom
"Gott kann man nicht sehen" "nicht messen" "ist nicht greifbar" etc.
Du kannst mir Beispiele sagen wie du willst. Ein Christ sieht Gott, ein Moslem sieht Allah, ein Naturvolk sieht den Regengott, ein anderer sieht kleine grüne Mänchen. "Sehen" ist sehr subjektiv.
Original von Crom
Das mit dem Stift verstehe ich nicht. Er fällt runter und nun ?
Original von drucker
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die 4-Dimension es schaft aus dem Nichts etwas zu machen.
Original von Crom
Du "erkennst" Gott darin. Ich "erkenne" die Gravitation.
Für mich gibt es keinerlei Anzeichen einen Gott zu "erkennen". Aus deiner Sicht erkenne ich diese nicht, aus meiner Sicht bildest du sie dir ein. Klar, dass wir damit nicht weiter kommen.
Zurück zu Philosophieren über Gott und die Welt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste