von doro » Do 12. Mai 2005, 22:45
Original von Fellow
Original von doro
Wenn nun aber Fellow den Satz beenden würde,...
...würde niemand draus kommen, weil die hyponutische Gleichschwingung aller Buchstaben im Quadrat entspräche dann der Satzlänge, die übrigens schlecht abkantig wäre, welche sich aus dem Mehrfachen des ersten Wortes ergeben würde, welches weder Du noch ich noch er sein dürfte, sondern höchstens sie oder doro heissen würde!!!!

?(
hihi
Ein einfacher Satz nenne ich es dann, wenn....
... nicht Fellow ihn beendet...
Den Duden zu Rate ziehen...
(Hat keinen Zusammenhang, der (der Duden) liegt nur gerade neben mir und ich hatte am Montag ein mehr oder weniger lustiges Erlebnis, weil jemand völlig abwegig argumentierte, weil dieser jemand (der eine "sie" war) offensichtlich keinen Schimmer hatte, was denn seine (ihre) "Schlagwörter" überhaupt bedeuten...

... Und dann hab ich auch selber noch festgestellt, dass der Duden (bzw. seine Pendants in anderen Sprachen) eine sehr gute Sache ist...

So und mein Satz (der erste) ist ziemlich unschön, aber das ist mir jetzt auch egal (wie immer

))
lg, doro
Du wolltest als Mensch Gott sein, um zugrunde zu gehen; er hingegen wollte als Gott Mensch sein, um wiederzufinden, was verloren gegangen war.
Menschlicher Stolz hat dich in einer Weise niedergedrückt, dass nur noch göttliche Demut dich (wieder) aufrichten konnte.
(Augustinus, Predigt 188,3)