Es gibt auch viele Leute, die so schöne Namen wie "Geiler" oder "Fi
cker" tragen. Allerdings hatten diese Worte in der guten, alten Zeit eine ganz andere Bedeutung.
Lange habe ich schon niemanden sagen hören:
"Mach nicht zu viel Wichse auf die Schuhe, wenn du die Bürste ordentlich fi
ckst, werden die auch mit wenig Wichse glänzend."
(Heutiges Deutsch: "Mach nicht zu viel Creme auf die Schuhe. Wenn du die Bürste ordentlich schnell hin und her bewegst, werden die auch mit wenig Creme glänzend."
Ach ja, die gute alte Zeit. Heutzutage nur noch ausländische Wörter und faselige Umschreibungen.
Auch die Zeiten, in denen der gepflegte Herr noch eine Ko
tze trug sind vorbei. Heutzutage tragen die meisten ja nicht einmal mehr einen Hut.
Aber alle motzen übers Fernsehen, die Sexualität und moderne Familienformen und kommen sich dabei so herrlich konservativ vor. Wenn ihr mich fragt, das sind alles inkonsequente Sitzurinierer.
Die Macht des Wortes bezwingt das Chaos.
Dem heiligen Gna!(Müslischnitzel.)