von Shadow » Do 12. Sep 2002, 23:12
SB: Sorry aber du machst da nen Denkfehler. Gerade wer von seiner Ansicht der Dinge überzeugt ist muss ja davon ausgehen, dass er recht hat und die anderen nicht. Deshalb: Wer andere Meinungen akzeptieren kann, der kann nicht wirklich von der eigenen Meinung überzeugt sein. Ein Beispiel: Ich. Ich lasse jeglichen (religiösen) Glauben auf mich einwirken, weil ich von keiner Theorie, die ich bisher gehört habe, überzeugt bin. Ich bin aber davon überzeugt, dass es falsch ist anderen den eigenen Glauben aufzuzwingen, und ich sage, wer etwas anderes behauptet, hat unrecht. Siehst du den Unterschied? Du bist überzeugt von deinem Glauben, der nunmal darauf basiert, dass Gott sich jedem anders offenbart. Du kannst dich aber mit dem christlichen Glauben nicht einverstanden erklären, wenn sie deinen Glauben nicht akzeptieren, eben WEIL du davon überzeugt bist, dass du recht hast.
Das Leben ist das reinste Paradoxon. Man muss aufpassen, dass man sich mit seinen Vorsätzen und Überzeugungen nicht darin verheddert.
Einige Leute mit Heiligenschein
Scheinen mir doch nur scheinheilig zu sein