Hallo zusammen
nach langer Pause ist Fellow auch wieder mal im Forum. Während dieser Zeit hat Fellow auch abgespeckt und ich will euch wissen lassen, wie es mir (bzw. IHM)gelungen ist, meine Körpermasse von 101 auf mittlerweile 78 Kilo zu schrumpfen, Bauchumfang von 117cm auf 92cm, das bei einer Körgergrösse von 176 cm.
Wie ich zu der Methode kam, die ich im Folgenden kurz erläutere und vorstelle, können Interessierte in meinem Blog nachlesen:
Fellows Blog
Zuerst einmal wundert es mich, dass in diesem langen Thread noch nie diese Methode erwähnt wurde, habe auf jedenfall mit der Suchfunktion nichts gefunden. Aber eigentilch ist es gar keine Abnehm-Methode. Das tönt nämlich immer so jojohaft. Sobald man aufhört methodisch vorzugehen, nimmt man wieder zu. Aber bei
Ebalance ist das nicht so. Auch hier findet (wie bei der bereits erwähnten "Cognac"-Methode) eine Ernährungsumstellung statt, ohne Verbote von Lebensmitteln auszusprechen, ohne spezifische Bevorzugung eines bestimmten Lebensmittels, somit auch ohne Nahrungsergänzung. Es ist erlaubt, alles zu geniessen. Schokolade, Dessert, auch mal ein Bierchen oder ein Glas Wein. Kein Problem! Aber... alles im Mass!
Ich habe am 22. Juli mit Ebalance begonnen und am 10.Dezember mein Zielgewicht erreicht. 17 Kilo weniger! Die ersten 5 Kilo habe ich noch ohne Ebalance geschafft, aber das waren auch die Einfachsten.
Ebalance hat kein Geheimrezept. Es plädiert eigentlich nur für das, was alle schon wissen: Mehr Bewegung, mehr Gemüse, weniger Völlerei und konsequente Verfolgung der Ziele.
Zuallererst wird von Ebalance aufgrund Geschlecht Körpergrösse, Alter, Tätigkeit und familiäre Veranlagung, sowie dem selbstzudefinierenden Gewichtsverlustziel (Gewichtsreduktion in welcher Zeit?)der tägliche Kalorienverbrauch eruiert. Dann gilt es eigentlich nur noch diese Vorgabe einzuhalten. Dazu stellt EBalance das Werkzeug für den User zur Verfügung, wo man sämtliches Essen und alle zusätzliche Bewegung eingeben kann (sprich Plus- und Minuskalorien) . Es hat vorgegebene Lebensmittel und empfohlene Rezepte, die man dazu verwenden kann. Man kann aber auch selber Rezepte eingeben oder bestehende abändern. Eigene Lebensmittel, die Ebalance nicht kennt, können eingegeben werden. Das ist eigentlich das Herz von Ebalance: an der konsequenten Eintragung von allem (wirklich allem!!), was man isst, entscheidet sich Erfolg oder Misserfolg. Und wenn man dies auch praktiziert, gehen einem auch mal die Augen auf,

was man vorher in sich hineingefressen hat, welche Lebensmittel gesünder und welche vielleicht eher zu meiden sind. Man merkt aber auch mit dem Erfolg, dass man gar nicht so viel zu essen braucht.
Früher war ich ein Bewegungsmuffel. EBalance plädiert mehr Bewegung. Ebenfalls im Juli habe ich begonnen mit "NordicWalking". Es gibt für mich keine bessere Sportart. Seit Juli bin ich ca. 2000 Kilometer gewalkt. Ich höre nun schon die Einen sagen: Kunststück, da nimmt man mit jeder Methode ab, mag sein. Das Abnehmen ist das Eine, aber eben das Schwierigere, das Gewicht behalten, ist das Andere. Und da habe ich nun gar keine Angst mehr, dass ich in diesen Trott verfalle, weil ich gelernt habe mit dem mir gewohnten Essen umzugehen, meine Essgewohnheiten anzpassen, wenn ich mal ein wenig weniger Bewegung habe und handumkehrt meine sportlichen Aktivitäten anzupassen, wenn mal ein Familienfest ist, wo ich locker auf 3500 Kcal komme, aber ich habe damit kein Problem. Entweder bereite ich mich im Vorfeld schon mit meinem Essverhalten darauf vor oder bin eben nach einem solchen Anlass sportlicher.
Über die Festtage habe ich (ohne Hungern zu müssen) ganze 700 gr zugenommen, die allerdings nach 5 Tagen wieder weg waren. Ich staune manchmal selber über meine gewonnene Selbstdisziplin in Sachen Essen.
EBalance ist aber auch noch Ratgeber und beinhaltet, wenn man Member ist, ärztlichen Betreuung, via Mail. Bewegungstherapeuten, Sportärzte, Ernährungsärzte und dergleichen beantworten in vorbildlicher Zeit (meistens innerhalb 24 Std.) Fragen, die gestellt werden. Ärzte der Hirslandenklinik.
Die Kosten könnne sich auch sehen lassen, 3 Monate kosten Fr. 55.-, 6 Monate Fr. 88.- und ein Jahr Fr. 134.-.
Wer nun meint, dass ich bei EBalance angestellt bin, der täuscht sich und ich hoffe, die Admins sehen meinen Artikel nicht als massive Werbung an. Ich denke, es gehört in diesen Thread, denn der Erfolg kann sich sehen lassen. Meine Frau hat nun auch am Neujahr begonnen und ebenfalls schon ein paar Kilo abgespeckt.
Ich wünsche jedem übergewichtigen Kritiker, dass er die Fr. 55.- mal investiert, um es selber auszuprobieren. Also ich habe Geld schon für Dümmeres ausgegeben. Meistens kommt ja der Appetitt auch erst mit dem Essen. So kann man auch erst EBalance beurteilen, wenn man selber einmal mitgemacht hat und sich konsequent an die Vorgaben gehalten hat. Mich hat der Erfolg immer wieder motiviert, dranzubleiben und alles konsequent ehrlich einzutragen.
Ich sehe gerade, was für eine Signatur das ich habe: "Gott nimmt nicht (nur) die Lasten......"
lg, fellow