Moderator: bigbird
Original von LordAlm
Die Bibel proklamiert die Ehe. Somit muss ich den vorehelichen Geschlechtsverkehr ablehnen, sie bezeichnet das als Hurerei. (1. Korinther 7, 2+9; 1. Korinther 6, 15-18 ).
Original von Der Neue
Wenn sie das wirklich tut, dann ganz sicher nicht in den beiden angegebenen Bibelstellen.![]()
Original von *coby*
*sorry* aber das sehe ich anders!
In der Bibel steht eindeutig, dass man keinen Sex vor der Ehe haben soll.
Warum heiratest man seinen Freund nicht, wenn man schon seit Jahren mit ihm zusammen ist?
Original von huschiOriginal von *coby*
*sorry* aber das sehe ich anders!
In der Bibel steht eindeutig, dass man keinen Sex vor der Ehe haben soll.
Warum heiratest man seinen Freund nicht, wenn man schon seit Jahren mit ihm zusammen ist?
Nun, es ist nicht immer alles schwarz und weiss, es gibt viele Grautöne, meinst du nicht auch?
Ich bin erst seit einem Jahr im Glauben. Allerdings seit bald 6 Jahren mit meinem Freund zusammen. Ich kann ihm wohl kaum nach 5 Jahren sagen "ich bin jetzt Christ, deshalb gibts keinen Sex mehr vor der Ehe".
Und weshalb man nicht einfach heiratet? Nun, vielleicht, weil man sich nicht nach 2 Jahren wieder scheiden lassen will. Weil man sich sicherer sein will. Und meinen Freund Daumenschrauben anzulegen, obwohl er sich wohl noch nicht sicher ist, wäre nicht sehr klug, oder willst du mir da widersprechen?
Ich suche schon seit längerem, nach der Stelle in der Bibel, wo steht, dass Sex vor der Ehe eine Sünde ist. Und nicht einfach ein Satz, der aus dem Zusammenhang gerissen ist. Vielleicht kannst du mir ja endlich diese Stelle nennen!
Original von Der NeueOriginal von LordAlm
Die Bibel proklamiert die Ehe. Somit muss ich den vorehelichen Geschlechtsverkehr ablehnen, sie bezeichnet das als Hurerei. (1. Korinther 7, 2+9; 1. Korinther 6, 15-18 ).
Wenn sie das wirklich tut, dann ganz sicher nicht in den beiden angegebenen Bibelstellen.![]()
Original von huschi
@ Aegis
Genau das denke ich auch! Es geht darum Verantwortung zu übernehmen.
Original von aegis
Ich verstehe manchmal nicht die Aufregung um dieses Thema, Jesus Christus hat uns ein Gesetz gegeben, das für alle Zeiten vollkommen ist und das auf alle Bereiche des Lebens angewandt werden kann (auch auf Sexualität) sofern man mit dem Herzen sehen kann.
Original von JoggeliOriginal von aegis
Ich verstehe manchmal nicht die Aufregung um dieses Thema, Jesus Christus hat uns ein Gesetz gegeben, das für alle Zeiten vollkommen ist und das auf alle Bereiche des Lebens angewandt werden kann (auch auf Sexualität) sofern man mit dem Herzen sehen kann.
Wie auch immer - ich bin sicher, dass das "Herz eines verliebten Gockels" alles etwas anders sieht, und dass in solchen Momenten Gottes Wort weniger wichtig erscheint.
Original von Joggeli
Auch die Bibel sollte mit dem richtigen aufrechten Herzen gelesen werde, und der heilige Geist kann dir vieles offenbaren, wenn du dies zulässt.
Na, die Folgen kommen ja immer mehr ans Licht, wenn jemand seine Sexualität nicht ausleben kann.
Original von Serenity
An Alle
Sorry, aber ist mir entgangen, dass jemand die Bibelstellen erwähnte, das Sex vor der Ehe verboten, respektive vor Gott eine Sünde ist?
War Adam mit Eva verheiratet, als er sie erkannte und Kain/Abel zeugte, oder nur von Gott zusammengeführt worden? (solche Fragen stellen Jugendliche heute, und wollen wissen: " Wer war der Standesbeamte, wer der Pfarrer? " was antwortet man dann?)
Dass kath. Priester nicht heiraten dürfen, war doch auch eine biblisch unbegründete Behauptung eines Papstes. In der Bibel steht ja nur was für eine Frau er nicht und welche er heiraten darf.
Na, die Folgen kommen ja immer mehr ans Licht, wenn jemand seine Sexualität nicht ausleben kann.
Serenity
Original von Serenity
Kannst du mir mitteilen, wer
a) das Glaubensbekenntnis der SEA,
b) das Uebergabegebet wo die Wichtigkeit der Lehren Jesus nicht erwähnt werden
ins Leben gerufen hat? Auf diese Frage erhielten wir bisher keine Antwort. Kann die GGJJ hierher geführt worden sein um endlich die Antwort zu erhalten
Impulse und Dienstleistungen
Mit dem Zentralsekretariat in Zürich für die Deutschschweiz und dem Sekretariat in Plan-les-Ouates bei Genf für die Romandie fördert die Schweizerische Evangelische Allianz den Informationsaustausch auch über die lokalen Sektionen hinaus, sorgt für die regionale Koordination bei Projekten und ermöglicht Kooperation im Bereich nationalen Handelns. Sie gibt Anstösse zur Entwicklung von missionarischen und sozialen Diensten im Rahmen gemeinnütziger Institutionen.
Orientierungshilfe zu aktuellen Fragen
Insbesondere setzt sich die SEA mit Stellungnahmen zu aktuellen ethischen Fragen in der Gesellschaft ein. Ob es der Umgang mit Muslimen, die Fragen um das Lebensrecht Ungeborener, den Religionsunterricht oder eine neue Ethik in der Wirtschaft geht – immer wieder versucht die SEA Christen und allen Menschen guten Willens mit Orientierungshilfen aus biblisch-christlicher Sicht zur Seite zu stehen. Regelmässig trifft sie sich mit Parlamentariern und andern Verantwortungsträgern in der Gesellschaft.
Gebetsaktionen
Unter Christen bekannt geworden ist die SEA auch durch die jeweils in der ersten Woche des Jahres durchgeführte Allianzgebetswoche, die Mitorganisation der Christustage und anderer Grossveranstaltungen. Jährlich organisiert sie zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft für Religionsfreiheit den „Sonntag der verfolgten Kirche“ und Fachtagungen und unterstützt weitere Gebetsaktionen wie "30 Tage Gebet für die islamische Welt" oder "40 Tage Gebet und Fasten" .
Assoziierte Werke
1984 wurde das Hilfswerk der Evangelischen Allianz, Tear Fund Schweiz (TEAR) gegründet. Seit 1986 liefert die Presseagentur idea Schweiz Informationen aus dem Raum der Evangelischen Allianz an die Medien. Mit der der Unterstützung der Zeitschrift "idea Spektrum Schweiz" trägt die SEA wesentlich zur Förderung des Dialoges innerhalb evangelischer Christen bei.
1990 entstand der Ehrenkodex SEA, den mittlerweile 72 spendenfinanzierte christliche Organisationen unterzeichnet haben. Als Träger dieses Schutzzeichens verpflichten sich die Unterzeichner, Richtlinien im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, der Verwendung von Spendenmitteln und bei der Prüfung der Rechnung einzuhalten.
250 000 in der Schweiz
In der Evangelischen Allianz der Schweiz arbeiten Christen aus 90 Organisationen und rund 550 evangelischen Kirchen und Freikirchen in über 80 lokalen Sektionen der Deutschschweiz und der Romandie zusammen. Die weltweite Evangelische Allianz wurde 1846 von Vertretern aus über fünfzig Kirchen in London gegründet, um die in viele Gruppen zersplitterte evangelische Christenheit zu vermehrter Zusammenarbeit zu ermutigen. Heute gibt es in 122 Ländern nationale Evangelische Allianzen mit mehr als 300 Millionen Christen. Kenner schätzen die Basis der Schweizerischen Allianz auf rund 250 000 Personen.
Die SEA ist evangelisch
Evangelisch ist die SEA nicht im konfessionellen oder kirchlichen Sinne, sondern weil das Evangelium von Jesus Christus im Mittelpunkt ihrer Bewegung steht. Es bildet die Grundlage, auf der Einzelpersonen, Gemeinden der Landes- und der Freikirchen sowie freie christliche Organisationen zusammenarbeiten. Als Evangelisch versteht sich die SEA auch deshalb, weil die persönliche Beziehung des Menschen zu Gott ein zentrales Anliegen sämtlicher Aktivitäten ist. Und als Evangelisch lässt sich schliesslich der Auftrag der SEA bezeichnen: den Mitmenschen konkrete Beispiele eines persönlichen Glaubens zu vermitteln und auf der Grundlage dieses Glaubens die Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
Im Wesentlichen eins
Theologisch bezieht sich die SEA auf die Glaubensbasis der Europäischen Evangelischen Allianz (EEA), einem aktualisierten Apostolicum. Das Herz der Allianz (lat.: Bündnis) ist die ´Einheit in der Vielfalt´ - eine Erkenntnis, die bereits der Kirchenvater Augustin (354 - 430) sinngemäss so formulierte: "Im Wesentlichen eins, im Nebensächlichen frei, in allem aber Liebe" Christsein heisst frei sein - und es heisst, in dieser Freiheit verbindlich zu leben und zu handeln. Dazu braucht es Strukturen, in denen sich die Vielfalt und die Kraft des Glaubens ausdrücken und Formen annehmen kann. Die SEA stellt Christen aus Landes- und Freikirchen solche Frei-Räume zur Verfügung. In ihnen ist es möglich, gemeinsam zu handeln und Verantwortung zu tragen; in ihnen entstehen Beziehungen, die Menschen verschiedener Herkunft und Prägung miteinander verbinden. Evangelische Allianz - ein Teil gelebter Freiheit des Glaubens. Das gleiche Ziel erreicht man sicherer, wenn man miteinander läuft. Das Miteinander ist weit mehr als die Summe der einzelnen. Die Evangelische Allianz bietet die Grundlage dafür und ist ein geeignetes Gefäss für das gemeinsame Handeln: lokal, regional und national; in Sektionen, Arbeitsgruppen, Projekten oder Tagungen. Evangelische Allianz setzt in Bewegung - eine Bewegung für Sie - seit 158 Jahren.
Original von Serenity
Lord Alm
Wir gehören nicht zu denen, die mit aus dem Zusammenhang herausgepickten Bibelstellen ein Glaubensbekenntnis zusammenzustellen.
Ihr sicher auch nicht. Kannst du mir mitteilen, wer
a) das Glaubensbekenntnis der SEA,
b) das Uebergabegebet wo die Wichtigkeit der Lehren Jesus nicht erwähnt werden
ins Leben gerufen hat? Auf diese Frage erhielten wir bisher keine Antwort. Kann die GGJJ hierher geführt worden sein um endlich die Antwort zu erhalten?
Besten Dank im voraus![]()
Original von LordAlm
Die Bibel spricht druchaus zum Thema, aber eben nicht explizit.
Original von WeißesLichtOriginal von LordAlm
Die Bibel spricht druchaus zum Thema, aber eben nicht explizit.
ja, ist eh viel besser, wenn sie das nur implizit tut. da kann dann jeder nach persönlcihem gusto das auslegen, gelle?![]()
Original von Balneator
Ein Pfarrer, der mir sehr gut bekannt ist, heisst vorehelichen Sex auf jeden Fall gut.
Das kann aber auch gut daran liegen, dass er etwas anders ist als die anderen PfarrerInnen (Nicht so weltfremd z.B.)
Und bevor hier irgendwelche Anschuldigungen kommen: Ich kenne weitaus genug PfarrerInnen um mir einen solchen Kommentan erlaueben zu können.
Gruss
balneator
Nun, ich kann heute, nach über 40 Jahren Ehe sagen, es war bei uns wahrscheinlich so wie Du es formuliert hast. Sicher bin ich aber nicht, es kann auch an der Liebe zu den Kindern gelegen haben, oder an den Umständen: das in einem Moment der Schwäche grad nicht der richtige Partner zur Stelle war...Original von Glauben ist Macht
Ich denke Sex vor der Ehe ist erlaubt, wenn man sich so stark zueinander hingezogen fühlt. Dass man lieber sterben möchte, als sich zu trennen.
"Bis das der Tod uns scheidet."
jesusyeah hat geschrieben:... und das zeigt er [Gott] uns durch seinen heiligen geist und die heilige schrift
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast