Original von onThePath
Die Existenz des Teufels darf nie als Alibi für eigenes falsches Handeln genommen werden.
Der Mensch ist vor Gott voll zurechnungs- und urteilsfähig.
mfg, oTp
Da geh ich mit dir voll einig. Hab hier einen Beitrag, den ich bereits in einem anderen Forum eingesetzt habe, ich denke, dass er aber auch in diese Thematik hier passt:
Hier eine mögliche Antwort auf die Derek Prince Frage zur Dämonenaustreibung und Exorzismus-Lehren:
Ich habe das Buch von Derek Prince nicht selber gelesen, allerdings einige andere Aussagen von ihm. Ich würde aber selber dieses Buch nie lesen, weil ich mich mit offiziell deklarierten Dämonenlehren nicht befassen möchte, weil Dämonen auch in und mit der Wahrheit lügen. Was ich darüber wissen muss, kann ich aus der Bibel entnehmen, das genügt!
Grundsätzlich kann ich empfehlen, die ganzen ausserbiblischen Dämonenlehre nicht zu beachten. Auch Jesus führte keinen grossen Dialog mit Dämonen, sondern fragte nur nach ihrem Namen und trieb sie dann aus dem Menschen aus:
„Jesus ... trieb viele Dämonen aus und ließ die Dämonen nicht reden....“ (Mk 1,34/ Lk 4,41 u.a.)
Derek behauptet: „Meiner Meinung nach bietet das Neue Testament keinerlei Rechtfertigung für einen evangelistischen Dienst ohne Dämonenaustreibung. Das gilt heute wie zur Zeit Jesu." Er nennt Dämonennamen wie: Depressionen, ´Hass´, ´Stolz´, ´Eifersucht´,´Selbstmitleid´, ´Ehebruch´, ´Tod´, uvam.
Da irrt sich Derek aber. Du findest in der Bibel keine Anzeichen von „Depressions-Dämonen“, „Platzangst-Dämonen“, „Ehebruch-Dämonen“ und solchen Schrott. Grundsätzlich haben Leiden, Schmerzen, Angst, aber auch Ehebruch oder einfach Sünden immer etwas mit dem Sündenfall zu tun, da ist kein Mensch, ob Christ oder Nichtchrist davon ausgeschlossen. Hier jetzt gewisse Depressionen oder Ängste als dämonische Bessesenheit zu bezeichnen und anfangen Dämonen auszutreiben widersprechen eher einer „Neue Testament Rechtfertigung“ und entbehren jeglicher biblischen Grundlage. Was Derek u.a. schreibt klingt zwar oft sehr biblisch, ist aber nicht Bibellehre, sondern Dämonenlehre.
Jesus sagt klar, dass solche Gedanken wie z.Bsp Ehebruch oder Dieberei aus unserem eigenen Herzen kommen:
„Denn von innen aus dem Herzen der Menschen kommen die bösen Gedanken hervor: Unzucht, Dieberei, Mord, Ehebruch, Habsucht, Bosheit, Arglist, Ausschweifung, Neid, Lästerung, Hochmut, Torheit;“ (Mk 7,21-23 / Mt 15,19 u.a.)
"Ein jeder aber wird versucht, wenn er von seiner eigenen Begierde fortgezogen und gelockt wird!" (Jak 1,14)
Also wiederum eine Folge des Sündenfalles und nicht eine Folge dämonischer Besessenheit! Natürlich können unsere sündigen Veranlagungen durch Dämonen verstärkt werden, und Satan wir auch als „Versucher“ und „Verführer“ genannt, aber die Veranlagung wie „Diebstahl, Ehebruch, Lügen“ sind keine Dämonen, sondern es sind die sündigen Lüste unseres Fleisches.
Einige biblischen Bespiele unter vielen mögen das belegen:
Joh.4 Der Mehrfachehebrecherin am Jakobsbrunnen, treibt Jesus keinen Dämon aus, sondern ER überführt sie ihrer Sünde!
Joh 8,11 Einer Ehebrecherin, die gesteinigt werden sollte sagt Jesus: „Auch ich verurteile dich nicht. Geh hin und sündige von jetzt an nicht mehr!“
Wenn Paulus in seinen Briefen auf solche Sünden wie oben aufgelistet zu sprechen kommt, werden von ihm keine Dämonenaustreibungen angeordnet, sondern Gemeindezucht im Sinne von Sündengekenntnis oder Ausschluss von Gemeindeglieder aus der Gemeinde (vergl 1.Kor.5 u.a.)
Wir sollen von der Sünde fliehen und dem Teufel widerstehen (1.Kor.6,18 ) aber nirgendwo werden in den Briefen Empfehlungen für Dämonenaustreibungen gegeben, oder angedeutet!! Man soll über solche Sünden Busse tun (2.Kor 12,21 /13,2 u.a.) Diese Sünden sind alle gemäss Gal 5,19ff „Werke unseres Fleisches“ und nicht Werke von Dämonen! Die „Alternative“ zu diesen Sünden ist nicht Dämonen auszutreiben, sondern Busse zu tun und „voll Geistes zu werden“ (Eph 5,1ff / Gal 5,22ff)
Versuchung und Verführung können von der satanischen Seite wohl kommen, können aber deswegen nicht als „personifizierter Dämon“ ausgetrieben werden, sondern es heisst: „Widersteht dem Teufel, dann flieht er von euch... und gebt dem Teufel keinen Raum!“ (Jak4,7 / Eph.4,27 / 1.Petr.5,8f) Ja, wir haben gegen die Mächte der Finsternis zu kämpfen (Eph6,12) aber um dagegen zu siegen müssen wir nicht Dämonen austreiben, sondern Gottes Waffenrüstung anziehen und mit dem Schwert des Geistes, welches GOTTES WORT ist kämpfen (Eph6,13ff)
Wir sollen auch unsere Gedanken gefangen nehmen (2.Kor10,4ff), aber nicht in Form eines „Dämons austreiben“.
Diese ganze Exorzismus-Lehre ist als solches mehr dämonisch, als das sie von Dämonen befreit.
Die Bibel warnt ganz klar, dass in der Endzeit Menschen auf Lehren von Dämonen achten werden: „Der Geist aber sagt ausdrücklich, dass in späteren Zeiten manche vom Glauben abfallen werden, indem sie auf
betrügerische Geister und
Lehren von Dämonen achten...“ (1.Tim 4,1)
Achtung,da geht´s um Gläubige die durch Dämonenlehre vom Glauben abfallen!
Paulus warnt die Korinther dass sie als Gläubige
keine Gemeinschaft mit Dämonen haben sollen!!! Auch hier werden keine Dämonen ausgetrieben, sonder Paulus warnt GLÄUBIGE: „... sondern daß das, was die Heiden opfern, sie den Dämonen opfern und nicht Gott.
Ich will aber nicht, dass IHR Gemeinschaft habt mit den Dämonen. Ihr könnt nicht des Herrn Kelch trinken und der Dämonen Kelch...„
Zudem schreibt Paulus von „bösen“ Zeiten die kommen werden.
„Dies aber wisse, daß in den letzten Tagen böse Zeiten eintreten werden“ (2.Tim 3,1)
Dieses griech Wort „chalepos“ für „böse“ oder „bösartig“ kommt nur noch ein einziges mal im NT vor und zwar in Mt.8,28: „Und als Jesus an das jenseitige Ufer gekommen war, in das Land der Gadarener, begegneten ihm zwei Dämonisierte, die aus den Grüften hervorkamen, sehr
bösartige...“ (!!!)Wir erleben heute ein gewaltige okkulte Welle auf vielen verschiednen Gebieten, haben aber zugleich nicht den Auftrag mit "Dämonenaustreibung" dem entgegen zu wirken.
In allen Lehrbriefen des NT finden wir keine einzige Anweisung Dämonen auszutreiben, sondern diese Vollmacht war den Jüngern damals von Jesus direkt gegeben worden und den ersten Gläubigen als ZEICHEN verheissen worden, so wie z.Bsp. etwas Tödliches trinken ein ZEICHEN war, welches das WORT und Zeugnis der ersten Christen bestätigte. Diese ZEICHEN damals dienten lediglich dazu, das Wort Gottes zu BESTÄTIGEN: (Mk16,20* / Hebr. 2,2ff).
*Die Verse aus Mk16,9-20 sind umstritten, weil die ältesten Handschriften diesen Markusschluss nicht enthalten.)
Und wir haben nun die ganze Bibel als „das BESTÄTIGTE WORT GOTTES“ (2.Petr1,19/3,2) und als das VOLLKOMMENE (1.Kor13,10) welches u.a. auch durch Paulus VOLLENDET (pleroo) wurde (Kol1,25) Die Bedingung das die Bibel in sich als Buch wahr ist bedarf keiner weiteren Zeichenbestätigung, sondern Gott will hier unser Glauben und nicht unser Schauen!(2.Kor.5,7) Sowie heute die 10 Gebote auch nicht mehr mit Erdbeben und Rauch auf dem Berg Sinai immer wieder bestätigt werden müssen, diese Bestätigung mit ZEICHEN war damals und wir dürfen (müssen) heute glauben, dass auch der Inhalt der 5 Bücher Mose ohne neue ZEICHEN wahr ist und es sich so begab.
Zeichen haben im AT wie im NT aber immer eine zeitliche Begrenzung, sonst wären es keine Zeichen mehr. Die Bibel unterscheidet von Zeichen UND Wunder. So kann ein Wunder zugleich ein Zeichen sein, aber ein Zeichen muss nicht unbedingt ein Wunder sein. So spricht Jesus z.Bsp. von „Zeichen der Zeiten“, ohne dass diese ein Wunder darstellen. In Mt24,3f / Mk13,4f / sagt Jesus, dass Verführung ein ZEICHEN sein werden, Verführung ist aber in dem Sinne kein Wunder!
Seit nach Pfingsten der Heilige Geist bleibend in einem Gläubigen wohnt, kann ein Christ nicht mehr von einem Dämon besessen sein. Achtung: Anfechtungen, Versuchungen, okkulte Belastungen sind kein Indiz für Besessenheit!! Da muss unterschieden werden und oft eher einfach in der Wohnung und im persönlichen Leben mit okkulten Gegenständen und okkulten Bindungen ausgemistet werden. Es können aber nicht der Heilige Geist und eine Dämon zur gleichen Zeit in einem Menschen wohnen! Durch spiritistische Machenschaften und deren Gesetzmässigkeiten (wie zBsp. Passivität, sich „öffnen“, Verstand ausschalten, Drogen, Musik bis zur Ekstase, u.a. können Tür und Tor öffnen um von Dämonen belastet oder besessen zu werden.
Wenn ein Christ sich diesen Gesetzmässigkeiten unterwirft, kann er für diese Zeit von einem falschen Geist ergriffen werden, dieser kann aber nicht in ihm bleibend wohnen, weil Jesus durch SEINEN Geist bereits Wohnung in diesem Menschen genommen hat (Joh14,23ff). Jedoch kann der Heilige Geist betrübt werden und sich zurückziehen, aber ER verlässt den Gläubigen nicht! Der Christ kann aber sowol mit Gott und mit Dämonen Gemeinschaft haben, aber
nicht gleichzeitig(1.Kor 10,20-21), aber ein Dämon wohnt nicht in ihm, dass er dadurch bleibend besessen wird und man ihm Dämonen austreiben muss.
Möchte das hier nicht dogmatisch schreiben, aber mir ist kein solcher Fall in der Bibel bekannt. Meine persönliche Erfahrung ist die, dass der/die Dämon bei mir ausfuhr, als ich alleine in meinem Zimmer Jesus meine Sünden bekannte und IHN in mein Leben einlud. Ich erlebte einen tiefen Frieden und zugleich merkte ich wie da „etwas“ von mir wegging (ausfuhr). Da war aber auch nachher noch 2-3 Tage mein Zimmer ein Spuckhaus, aber sobald ich den Namen „Jesus“ rief waren im selben Augenblick alle Dämonen wieder weg. Ich benötigte nie einen Exorzist der da bei mir noch was austreiben musste, allerdings mussten da noch einige Gegenstände aus meinem Zimmer verbrannt werden. Der Heilige Geist hat die Dämonenaustreibung gleich selber übernommen. Jesus sagt auch: „Wenn ich aber durch den Geist Gottes die Dämonen austreibe, so ist also das Reich Gottes zu euch gekommen.“ (Mt 12,28 )
Heute müssen keine „Depressions-Dämonen“ oder „Platzangst-Dämonen“ ausgetrieben werden. Werden heute aber echte Dämonen durch Exorzisten ausgetrieben, so ist es sogar für diesen besessenen Menschen 7x gefährlicher dies zu erleben, wenn nicht im gleichen Augenblick auch eine klare Busse und Bekehrung stattfindet und der Heilige Geist Wohnung nimmt!:
„Wenn aber der unreine Geist von dem Menschen ausgefahren ist, so durchwandert er dürre Orte, sucht Ruhe und findet sie nicht. Dann spricht er: Ich will in mein Haus zurückkehren, aus dem ich herausgegangen bin; und wenn er kommt, findet er es leer, gekehrt und geschmückt. Dann geht er hin und nimmt sieben andere Geister mit sich, böser als er selbst, und sie gehen hinein und wohnen dort; und
das Ende jenes Menschen wird schlimmer als der Anfang.“ (Mt 12,43-45a)
Man darf das anders sehen, ich würde mich aber nicht in die Höhle des Löwen wagen. Ich glaube keinem Dämon, auch wenn er die Wahrheit sagen würde. (Vergl Apg16,16)
Gruss
Jimi